Streitkräfte Bhutans

Die Streitkräfte Bhutans bilden das Militär des Königreichs Bhutan.

Generalmajor Batoo Tshering, Befehlshaber der Streitkräfte Bhutans

Geschichte

Aufgrund des Einmarsches der chinesischen Volksbefreiungsarmee 1950 in Tibet entschloss sich das Land, eigene Streitkräfte aufzubauen.

Bhutan ist auf die militärische Unterstützung Indiens angewiesen, so dass die Indian Air Force die Luftraumüberwachung für das Land übernimmt.

Gliederung

Die Streitkräfte untergliedern sich in die Royal Bhutan Army, zu der die Royal Body Guards (Garde des Druk Gyalpos) und die Royal Bhutan Police, die dem Nangsi Lhenkhag (Heimat- und Kulturministerium) unterstehen. Des Weiteren wird gerade ein ergänzendes Milizsystem aufgebaut.

Aufgrund der Binnenlage des Landes verfügt es über keine Marine.

Royal Bhutan Army

Die Royal Bhutan Army verfügt über 6000 Soldaten[1], von denen ca. 1000 bei den Royal Body Guards ihren Dienst versehen. Die Royal Body Guards gelten als der Eliteverband der Armee Bhutans.

An Ausrüstung stehen ihr unter anderem zwei Mil Mi-8 zur Verfügung.[2]

Royal Bhutan Police

Die Royal Bhutan Police mit Hauptquartier in Thimphu erfüllt nicht nur allgemeine Polizeiaufgaben, sondern ist auch für das Feuerwehr- und Gefängniswesen verantwortlich.

Einzelnachweise

  1. Bhutan’s army launches first attack in its history. The Telegraph, abgerufen am 14. Februar 2017 (englisch).
  2. World Air Forces 2021. flightglobal.com, abgerufen am 19. März 2021.
Commons: Streitkräfte Bhutans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.