Stellantis

Stellantis N.V. (Partizipialform von lateinisch stellare mit Sternen besetzen)[3][4] mit Sitz in Hoofddorp ist ein europäischer Automobilhersteller. Das Unternehmen ist im Januar 2021 als Holding aus der Fusion der Automobilkonzerne Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und Groupe PSA (PSA) hervorgegangen. Der Konzern ist mit seinen 14 Marken der viertgrößte Automobilhersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen.[5][6]

Stellantis N.V.
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN NL00150001Q9
Gründung 16. Januar 2021
Sitz Hoofddorp, Niederlande Niederlande[1]
Leitung
Mitarbeiterzahl 410.000
Branche Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen
Website stellantis.com

Vor der COVID-19-Pandemie setzten alle 14 Marken zusammen weltweit mehr als acht Millionen Fahrzeuge ab, womit ein Jahresumsatz von rund 180 Milliarden Euro erzielt wurde. Die deutsche Niederlassung wird von Rüsselsheim am Main aus, dem Stammsitz von Opel, gesteuert.[7]

Geschichte

Nach dem Scheitern der Gespräche über eine Fusion mit Renault suchte Fiat Chrysler Automobiles 2019 nach einem neuen Partner, den es in der Groupe PSA fand.[8] Der Zusammenschluss der beiden Konzerne wurde am 31. Oktober 2019 verkündet.[9]

Die EU-Wettbewerbskommission gab am 17. Juni 2020 bekannt, dass sie eine Untersuchung des Zusammenschlusses einleitet. Im Dezember 2020 wurde die Genehmigung unter Auflagen erteilt.[10] Ende September nominierten FCA und PSA je fünf Mitglieder für den elfköpfigen Aufsichtsrat der zukünftigen Aktiengesellschaft; das elfte Mitglied sollte laut Fusionsvertrag vom Dezember 2019 Carlos Tavares, derzeit Vorstandsvorsitzender von PSA, werden.[11] Im September 2020 wurde jedoch entschieden, dass PSA sechs und FCA fünf Aufsichtsratsitze bekommt. Während John Elkann, Präsident von FCA und Chef des Hauses Agnelli, und Carlos Tavares fest nominiert sind, werden neun Aufsichtsratsmitglieder von Aktionären bestimmt.[12] Am 4. Januar 2021 stimmten die Aktionäre von FCA und PSA auf getrennten außerordentlichen Hauptversammlungen allen Punkten der Fusionsvereinbarung zu mehr als 99,8 % zu.[13][14] Am 16. Januar wurden die letzten für die Fusion der Holdings von FCA und PSA notwendigen juristischen Schritte offiziell abgeschlossen. Die Erstnotierungen der Stellantis-Aktie erfolgten in Mailand und Paris am 18. Januar sowie in New York am 19. Januar 2021.[15]

Stellantis hat angekündigt, bis 2025 insgesamt 30 Milliarden Euro in Elektrifizierung und Software zu investieren. Laut Plänen des Konzernchefs Carlos Tavares soll die Rentabilität dieser Investitionen 30 Prozent besser sein als im Branchenschnitt. Zwischen den fusionierten Konzernen FCA (Fiat-Chrysler) und PSA (Peugeot) soll es Synergien von jährlich fünf Milliarden Euro geben; so soll die Elektroautotechnik billiger werden. Bis 2026 soll die operative Umsatzrendite zweistellig sein.[16]

Marken

Die Marken werden in folgender Managementstruktur geleitet:

Marke Gegründet Marken-CEO Marken-Positionierung[17]
Fiat/Fiat Professional1899Olivier François Core
Abarth1949
Citroën1919Vincent Cobée
Peugeot1810Linda Jackson Upper mainstream
Opel1862Uwe Hochgeschurtz[18]
Vauxhall1903
Jeep1941Christian MeunierGlobal SUV
Chrysler1925Christine Feuell American brands
Dodge1914 Timothy Kuniskis
Ram2010Mike Koval
Mopar1937Pietro Gorlier
Alfa Romeo1910Jean-Philippe Imparato Premium
DS Automobiles2014Béatrice Foucher
Lancia1906Luca Napolitano[19]
Maserati1914Davide GrassoLuxury

Produktionsstätten

Commons: Stellantis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Contacts | Stellantis. Abgerufen am 30. Dezember 2021.
  2. Leadership. In: stellantis.com. Stellantis NV, abgerufen am 11. Oktober 2021 (englisch).
  3. Nora Naughton: Fiat Chrysler to Be Renamed Stellantis After Merger With PSA. In: The Wall Street Journal. 22. Juli 2020, abgerufen am 18. Januar 2021 (englisch).
  4. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8., verbesserte und vermehrte Auflage. Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1918 (zeno.org [abgerufen am 18. Januar 2021] Im Wörterbuch Angabe nicht des Infinitivs, sondern wie im Lateinischen üblich der ersten Person Singular Indikativ Präsens Aktiv stello. Bei stellantis handelt es sich um den Genitiv Singular Maskulinum/Femininum/Neutrum des Partizips Präsens Aktiv stellans mit Sternen besetzend (also wörtlich „des/der mit Sternen besetzenden“), siehe Wilhelm Zilles (Hrsg.): Fundamentum Latinum. Lateinische Sprachlehre. Pädagogischer Verlag Schwann, Düsseldorf 1976 (24. Auflage), dort § 16 B: „Der gemischten Deklination […] folgt das Partizip Präsens Aktiv“).
  5. Fabio Savelli: Fca, Elkann e Manley ai dipendenti: «Stellantis sarà un’azienda unica». 16. Juli 2020, abgerufen am 19. Juli 2020 (italienisch).
  6. Stellantis. (PDF) Abgerufen am 19. Juli 2020.
  7. Fabian Pertschy: Stellantis bündelt Deutschland-Geschäft in Rüsselsheim. automobil-produktion.de, 19. März 2021.
  8. So scheiterte die Fusion von Fiat Chrysler und Renault. In: handelsblatt.com. 6. Juni 2019, abgerufen am 5. Januar 2021.
  9. Groupe PSA and FCA plan to join forces to build a world leader for a new era in sustainable mobility. 31. Oktober 2019, abgerufen am 5. Januar 2021 (englisch).
  10. Viertgrößter Autokonzern: Fusion von PSA und Fiat Chrysler genehmigt. In: tagesschau.de. 21. Dezember 2020, abgerufen am 7. Januar 2021.
  11. Ingrid Reich: Neuer Konzern Stellantis: PSA und FCA nominieren für das Board of Directors. In: Automobilwoche. Craig, 29. September 2020, abgerufen am 17. Oktober 2020.
  12. Michael Taylor: No Stellantis Board Seat For FCA CEO And Former Jeep Boss Mike Manley. In: Transportation, 29. September 2020. Auf Forbes.com (englisch), abgerufen am 7. Juli 2021.
  13. Neuer Autoriese entsteht: Aktionäre von PSA und FCA segnen Megafusion ab. In: handelsblatt.com. Abgerufen am 11. Oktober 2021 (englisch).
  14. Opel-Mutterkonzern: PSA-Aktionäre für Fusion mit Fiat Chrysler. In: tagesschau.de. 4. Januar 2021, abgerufen am 7. Januar 2021.
  15. Stellantis kommt am Montag an die Börse. Automobilwoche.de, 15. Januar 2021.
  16. Tobias Piller: Mutterkonzern Stellantis: Opel will bis 2028 rein elektrisch werden. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 30. Dezember 2021]).
  17. Appointment of the Top Executive Team to steer Stellantis | Stellantis. In: www.stellantis.com. Abgerufen am 19. Januar 2021.
  18. Führungswechsel: Uwe Hochgeschurtz wird neuer Opel-Chef. Abgerufen am 30. Dezember 2021.
  19. Luca Napolitano, Lancia Chief Executive Officer, announces Lancia brand new organization. Abgerufen am 30. Dezember 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.