Legrand (Unternehmen)

Die Legrand SA ist ein börsennotiertes französisches Unternehmen mit Firmensitz in Limoges. Das Unternehmen ist in der Elektrotechnik tätig und ist ein weltweit führendes Unternehmen für Niederspannungsprodukte für Hausbau und Netze.

Legrand SA
Logo
Rechtsform Société Anonyme
ISIN FR0010307819
Gründung 1860
Sitz Limoges, Frankreich
Leitung Benoît Coquart, Vorsitzender
Mitarbeiterzahl 37.000[1]
Umsatz 5,521 Mrd. EUR[1]
Branche Elektrotechnik
Website www.legrand.com
Stand: 31. Dezember 2017

Geschichte

Die Unternehmensgeschichte reicht bis 1860 zurück.

Im Jahr 2001 wurde Legrand durch den Konkurrenten Schneider Electric in einer öffentlichen Übernahme übernommen; die europäischen Wettbewerbsbehörden untersagte aber letztlich die Übernahme und Schneider musste Legrand an die Private-Equity-Investoren Kohlberg Kravis Roberts & Co. (KKR) und Wendel Investissement weiterveräußern. Nach der Börsenwiedereinführung im April 2006 halten KKR und Wendel noch jeweils 31 Prozent der Aktienanteile. Zurzeit befinden sich 96,1 % im Streubesitz.[2]

Siehe auch

Commons: Legrand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Legrand Registration Document 2017@1@2Vorlage:Toter Link/d1lx47257n5xt.cloudfront.net (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 2. September 2018
  2. Legrand Ownership structure, auf www.legrand.com, abgerufen am 11. September 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.