Hoofddorp

Hoofddorp ist der Hauptort der Gemeinde Haarlemmermeer in der niederländischen Provinz Nordholland. Er liegt 15 km südwestlich von Amsterdam in unmittelbarer Nachbarschaft zum Flughafen Schiphol und hat 76.660 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020).[1]

Hoofddorp
Provinz  Noord-Holland
Gemeinde  Haarlemmermeer
Fläche
 – Land
 – Wasser
37,85 km2
35,78 km2
2,07 km2
Einwohner 76.660 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 52° 18′ N,  42′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 020, 023, 0252
Postleitzahlen 1019, 1175, 1435, 1437, 1812, 2033, 2131
Lage von Hoofddorp in der Gemeinde Haarlemmermeer
Lage von Hoofddorp in der Gemeinde HaarlemmermeerVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Das Alte Rathaus
Gebäude für den Wasserverband

Im Zentrum von Hoofddorp befindet sich auch das Alte Rathaus, in welchem heute ein kleines Theater angesiedelt ist. Darüber hinaus befindet sich in Hoofddorp auch das Historische Museum Haarlemmermeer, das sich mit der Geschichte des Haarlemmermeerpolders beschäftigt.

Der Sitz des Automobilkonzerns Stellantis (Peugeot, Citroën, Opel, Fiat, Chrysler etc.) befindet sich hier seit seiner Gründung im Januar 2021.

Verkehr

Autobahn

Hoofddorp ist an das Autobahnnetz angeschlossen; es bestehen Verbindungen mit der A4, A5, und A9.

Eisenbahn

Der Bahnhof Hoofddorp wird von vier Zugstrecken bedient.

  • Sprinter: Hoofddorp - Schiphol - Amsterdam Sloterdijk - Zaandam - Purmerend - Hoorn Hoorn Kersenboogerd
  • Sprinter: Hoofddorp - Schiphol - Amsterdam Zuid - Weesp - Almere Centrum - Almere Oostvaarders
  • Sprinter: Den Haag Centraal - Leiden Centraal - Hoofddorp - Schiphol - Amsterdam Zuid - Weesp - Hilversum - Utrecht Centraal
  • Sprinter: Hoofddorp - Schiphol - Amsterdam Sloterdijk - Amsterdam Centraal - Amsterdam Muiderpoort - Weesp - Hilversum - Amersfoort - Amersfoort Vathorst.

Busverbindungen

Die Linien von bzw. über Hoofddorp sind:

Commons: Hoofddorp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 27. Februar 2021 (niederländisch).


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.