Spielothek-Cup 2004
Der Spielothek-Cup 2004 war die 19. Austragung des Handballwettbewerbs und wurde am 20. und 21. August 2004 in den ostwestfälischen Städten Lübbecke und Minden in Nordrhein-Westfalen ausgetragen.
| Spielothek-Cup 2004 | |
|---|---|
| 19. Merkur-Spielothek-Cup | |
| Sieger | |
| Austragungsort | Kreissporthalle, Lübbecke Kampa-Halle, Minden |
| Eröffnungsspiel | 20. August 2004 |
| Endspiel | 21. August 2004 |
| Spiele | 4 |
| Tore | 245 (∅: 61,25 pro Spiel) |
| Zuschauer | 2.800 (∅: 700 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | (VfL Gummersbach) |
Der VfL Gummersbach setzte sich im Finale mit 35:28 (21:13) Toren gegen den TuS N-Lübbecke durch[1] und gewann seinen ersten Titel. Den dritten Platz sicherte sich GWD Minden-Hannover mit 34:25 (17:15) gegen den schweizerischen Vertreter Grasshopper Club Zürich. Torschützenkönig wurde Gummersbachs Michael Spatz mit 17 Toren.
Modus
Es wurde mit vier Mannschaften im K.-o.-System mit zwei Halbfinalspielen, dem Spiel um Platz drei sowie dem Finale gespielt. Die Spielzeit betrug 2 × 30 Minuten. Bei unentschiedenem Ausgang nach Ablauf der regulären Spielzeit hätte es eine Verlängerung von 2 × 5 Minuten geben. Bei Unentschieden nach Ablauf der Verlängerung ein Siebenmeterwerfen.
Spiele
Halbfinale
| 20. August 2004 18:00 Uhr |
30:31 | Kreissporthalle, Lübbecke Zuschauer: 800 | ||
| meiste Tore: Kuselew, Rasmussen (6 Tore) | (15:14) | meiste Tore: Spatz (9 Tore) | ||
| 20. August 2004 20:00 Uhr |
34:28 | Kreissporthalle, Lübbecke Zuschauer: 800 | ||
| meiste Tore: Schröder (9 Tore) | (16:12) | meiste Tore: Kokir (12 Tore) | ||
Spiel um Platz 3
| 21. August 2004 17:30 Uhr |
34:25 | Kampa-Halle, Minden Zuschauer: 600 Schiedsrichter: Ralf Damian, Frank Wenz | ||
| meiste Tore: Axnér (11 Tore) | (17:15) | meiste Tore: Moszczyński (7 Tore) | ||
Finale
![]() |
Finale 21. August 2004, 19:30 Uhr in Minden (Kampa-Halle) Ergebnis: 35:28 (21:13) |
![]() | |
| Henning Wiechers, Steinar Ege, Nijaz Boskailo, Michaël Thys – Jörn Ilper, Ian Marko Fog (4), Frank von Behren (7/1), François-Xavier Houlet (6), Ivan Lapčević (6/2), Alexander Mierzwa (2), Michael Spatz (8/2), Dirk Schumacher (1), Fabian Kienbaum Trainer: Richard Ratka ( |
Björn Buhrmester, Ralf Gerfen (n.e.) – Patrick Fölser (1), Jan Thomas Lauritzen (2), Pierre Hammarstrand (2), Henrik Ortmann (2), Markus Becker (2), Fabian van Olphen (5), Sascha Bertow, Daniel Kubeš (3), Stian Tønnesen (5/3), Rolf Hermann (1), Dirk Hartmann (2), Tobias Schröder (3/1) Trainer: Jens Pfänder ( | ||
Statistiken
Torschützenliste
| Pl. | Spieler | Verein | Tore | FT | 7m | T/S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | VfL Gummersbach | 17 | 15 | 2 | 8,5 | |
| 2 | Grasshopper Club Zürich | 15 | 9 | 6 | 7,5 | |
| 3 | GWD Minden-Hannover | 14 | 14 | 0 | 7 | |
| 4 | VfL Gummersbach | 13 | 11 | 2 | 6,5 | |
| 5 | TuS N-Lübbecke | 12 | 7 | 5 | 6 | |
| 6 | GWD Minden-Hannover | 10 | 10 | 0 | 5 | |
| VfL Gummersbach | 10 | 10 | 0 | 5 | ||
| VfL Gummersbach | 10 | 6 | 4 | 5 | ||
| GWD Minden-Hannover | 10 | 6 | 4 | 5 | ||
| 10 | VfL Gummersbach | 9 | 9 | 0 | 4,5 | |
| Grasshopper Club Zürich | 9 | 6 | 3 | 4,5 | ||
| 12 | GWD Minden-Hannover | 8 | 0 | 0 | 4 |
FT – Feldtore, 7m – Siebenmeter-Tore, T/S – Tore pro Spiel
Aufgebote
4. Platz:
Grasshopper Club Zürich
|
|
|
Trainer: Matjaž Tominec
Weblinks
Einzelnachweise
- Lorenz, Michael: TuS N-Lübbecke gegen dezimierte Gummersbacher völlig überfordert. Beim 28:35 Debakel noch abgewendet / Erneut ohne beide Stammkeeper. In: Mindener Tageblatt, Nr. 196, 23. August 2004, S. 33.

