Spielothek-Cup 2007
Der Spielothek-Cup 2007 war die 22. Austragung des Handballwettbewerbs und wurde am 10. und 11. August 2007 in den ostwestfälischen Städten Lübbecke und Minden in Nordrhein-Westfalen ausgetragen.
Spielothek-Cup 2007 | |
---|---|
22. Merkur-Spielothek-Cup | |
Sieger | ![]() |
Austragungsort | Kreissporthalle, Lübbecke Kampa-Halle, Minden |
Eröffnungsspiel | 10. August 2007 |
Endspiel | 11. August 2007 |
Spiele | 4 |
Tore | 198 (∅: 49,5 pro Spiel) |
Zuschauer | 2.800 (∅: 700 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (Wilhelmshavener HV) |
Der Wilhelmshavener HV setzte sich im Finale mit 27:26 (11:12) Toren gegen GWD Minden durch[1] und gewann seinen ersten Titel. Den dritten Platz sicherte sich der TuS N-Lübbecke mit 27:22 (12:12) gegen die HSG Düsseldorf. Torschützenkönig wurde Wilhelmshavens Christian Köhrmann mit 12 Toren.
Modus
Es wurde mit vier Mannschaften im K.-o.-System mit zwei Halbfinalspielen, dem Spiel um Platz drei sowie dem Finale gespielt. Die Spielzeit betrug 2 × 30 Minuten. Bei unentschiedenem Ausgang nach Ablauf der regulären Spielzeit hätte es eine Verlängerung von 2 × 5 Minuten geben. Bei Unentschieden nach Ablauf der Verlängerung ein Siebenmeterwerfen.
Spiele
Halbfinale
10. August 2007 18:00 Uhr |
![]() |
20:23 | ![]() |
Kreissporthalle, Lübbecke Zuschauer: 800 Schiedsrichter: Christoph Immel, Ronald Klein ![]() |
meiste Tore: Skatar (5 Tore) | (8:10) | meiste Tore: O. Köhrmann (7 Tore) | ||
10. August 2007 20:15 Uhr |
![]() |
29:24 | ![]() |
Kreissporthalle, Lübbecke Zuschauer: 800 Schiedsrichter: Uwe Prang, Uwe Reichel ![]() |
meiste Tore: Jónsson (8 Tore) | (14:16) | meiste Tore: Pöter (5 Tore) | ||
Spiel um Platz 3
11. August 2007 17:30 Uhr |
![]() |
27:22 | ![]() |
Kampa-Halle, Minden Zuschauer: 600 Schiedsrichter: Uwe Prang, Uwe Reichel ![]() |
meiste Tore: Skatar (6 Tore) | (12:12) | meiste Tore: Berblinger (4 Tore) | ||
Finale
![]() |
![]() | ||
![]() |
Finale 11. August 2007, 19:45 Uhr in Minden (Kampa-Halle) Ergebnis: 27:26 (11:12) |
![]() | |
Jendrik Meyer, Adam Weiner (n.e.) – Kristijan Ljubanović (4), Gylfi Gylfason (3), Dominic Kelm, Tobias Schröder (n.e.), Rico Bonath (1), Jacek Będzikowski (1), Michael Binder (4), Renato Rui (5), Oliver Köhrmann (n.e.), Christian Köhrmann (8/4), Milan Vučićević (1) Trainer: Michael Biegler ( ![]() |
Malik Beširević, Björn Buhrmester – Jiří Hynek, Georg Auerswald, Arne Niemeyer ![]() Trainer: Richard Ratka ( ![]() | ||
![]() |
![]() | ||
![]() |
|||
Statistiken
Torschützenliste
Pl. | Spieler | Verein | Tore | FT | 7m | T/S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Wilhelmshavener HV | 12 | 6 | 6 | 6 |
2 | ![]() |
TuS N-Lübbecke | 11 | 11 | 0 | 5,5 |
3 | ![]() |
Wilhelmshavener HV | 10 | 10 | 0 | 5 |
![]() |
GWD Minden | 10 | 10 | 0 | 5 | |
![]() |
GWD Minden | 10 | 9 | 1 | 5 | |
6 | ![]() |
GWD Minden | 9 | 8 | 1 | 4,5 |
FT – Feldtore, 7m – Siebenmeter-Tore, T/S – Tore pro Spiel
Aufgebote
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Adam Weiner Jendrik Meyer Kristijan Ljubanović Gylfi Gylfason Milan Vučićević Rico Bonath Jacek Będzikowski Michael Binder Renato Rui Christian Köhrmann Oliver Köhrmann Dominic Kelm Tobias Schröder |
Malik Beširević Björn Buhrmester Jiří Hynek Georg Auerswald Arne Niemeyer ![]() Jan-Fiete Buschmann Andreas Simon Stephan Just Moritz Schäpsmeier Einar Örn Jónsson Mirza Čehajić Anders Henriksson Christopher Kunisch |
Nikola Blažičko Birkir Ívar Guðmundsson Jakub Szymanski Josip Čale Nico Greiner Branko Kokir Dušan Tomić Thomas Schibschid Sergo Datukaschwili Danny Anclais Þórir Ólafsson Michele Skatar Tim Remer |
Michael Biegler (Trainer) | Richard Ratka (Trainer) | Velimir Kljaić (Trainer) |
4. Platz:
HSG Düsseldorf

|
|
|
Trainer: Georgi Sviridenko
Weblinks
Einzelnachweise
- wzonline.de: Starke Abwehr sicherte den Sieg. 13. August 2007, Stand 21. Oktober 2017.