Spielothek-Cup 1993
Der Spielothek-Cup 1993 war die achte Austragung des Handballwettbewerbs und wurde am 27. und 28. August 1993 in den ostwestfälischen Städten Lübbecke und Minden in Nordrhein-Westfalen ausgetragen.
| Spielothek-Cup 1993 | |
|---|---|
| 8. Merkur-Spielothek-Cup | |
| Sieger | |
| Austragungsort | Stadtsporthalle, Lübbecke Kreissporthalle, Minden |
| Eröffnungsspiel | 27. August 1993 |
| Endspiel | 28. August 1993 |
| Spiele | 4 |
| Tore | 204 (∅: 51 pro Spiel) |
| Zuschauer | 4.000 (∅: 1.000 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | (TSV GWD Minden) |
Der TuS Nettelstedt setzte sich im Finale mit 29:26 (12:13) Toren im Mühlenkreis-Derby gegen den TSV GWD Minden durch und gewann seinen zweiten Titel.[1] Den dritten Platz sicherte sich der SC Magdeburg mit 27:21 (12:11) gegen den VfL Fredenbeck. Torschützenkönig wurde Mindens Robert Hedin mit 15 Toren.
Preisgeld
Das Preisgeld betrug 10.000 DM. 4.000 DM davon gingen an den Sieger TuS Nettelstedt.
| Erreichte Platzierung |
Preisgeld |
|---|---|
| Sieg | 4.000 DM |
| 2. Platz | 3.000 DM |
| 3. Platz | 2.000 DM |
| 4. Platz | 1.000 DM |
Modus
Es wurde mit vier Mannschaften im K.-o.-System mit zwei Halbfinalspielen, dem Spiel um Platz drei sowie dem Finale gespielt. Die Spielzeit betrug 2 × 30 Minuten. Bei unentschiedenem Ausgang nach Ablauf der regulären Spielzeit hätte es ein Siebenmeterwerfen gegeben.
Spiele
Halbfinale
| 27. August 1993 18:30 Uhr |
26:21 | Stadtsporthalle, Lübbecke Zuschauer: 800 | ||
| meiste Tore: Tłuczyński (6 Tore) | (13:9) | meiste Tore: Heinemann (7 Tore) | ||
| 27. August 1993 20:00 Uhr |
28:26 | Stadtsporthalle, Lübbecke Zuschauer: 800 | ||
| meiste Tore: Hedin (7 Tore) | (15:12) | meiste Tore: Licu (8 Tore) | ||
Spiel um Platz 3
| 28. August 1993 18:30 Uhr |
21:27 | Kreissporthalle, Minden Zuschauer: 1.200 Schiedsrichter: Henneking, Krietemeyer | ||
| meiste Tore: Peruničić (7 Tore) | (11:12) | meiste Tore: Licu (6 Tore) | ||
Finale
![]() |
Finale 28. August 1993, 20:00 Uhr in Minden (Kreissporthalle) Ergebnis: 29:26 (12:13) |
![]() | |
| Fynn Holpert, Jens Kanzog Trainer: Mariusz Czok ( |
Volker Hoffmann Trainer: Milomir Mijatović ( | ||
Statistiken
Torschützenliste
| Pl. | Spieler | Verein | Tore | FT | 7 m | T/S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | TSV GWD Minden | 15 | 11 | 4 | 7,5 | |
| 2 | SC Magdeburg | 14 | 10 | 4 | 7 | |
| 3 | TuS Nettelstedt | 12 | 12 | 0 | 6 | |
| TuS Nettelstedt | 12 | 7 | 5 | 6 | ||
| 5 | VfL Fredenbeck | 11 | 11 | 0 | 5,5 | |
| TSV GWD Minden | 11 | 11 | 0 | 5,5 | ||
| 7 | SC Magdeburg | 10 | 10 | 0 | 5 | |
| 8 | SC Magdeburg | 9 | 9 | 0 | 4,5 | |
| TSV GWD Minden | 9 | 9 | 0 | 4,5 | ||
| TuS Nettelstedt | 9 | 9 | 0 | 4,5 | ||
| VfL Fredenbeck | 9 | 2 | 7 | 4,5 | ||
| 12 | VfL Fredenbeck | 6 | 6 | 0 | 3 | |
| TSV GWD Minden | 6 | 6 | 0 | 3 | ||
| SC Magdeburg | 6 | 6 | 0 | 3 |
FT – Feldtore, 7 m – Siebenmeter-Tore, T/S – Tore pro Spiel
Aufgebote
| Jens Kanzog Sascha Grote Fynn Holpert Zbigniew Tłuczyński Karl-Heinz Töpfer Jörg Spreitzer Maik Stolle Gennadij Chalepo Mike Vette Ralf Bruelheide Michael Thierauf Michael Lehnertz Jens Sachse Stefan Windhagen |
Volker Hoffmann Jörg Engelhardt Bodo Leckelt Kai Stolze Robert Hedin Norbert Gregorz Hajo Wulff Thomas Oehme Marten Julius Andreas Bock Andreas Hertelt |
Jens Kürbis Marco Stange Holger Winselmann Jens Fiedler Heiner Benecke Heiko Triepel Andreas Rastner Robert Licu Sven Liesegang Steffen Stiebler Peter Pysall Lars Beyreis |
Mariusz Dudek Rajmund Golla Waldemar Strzelec Gunnar Schmidt Olaf Peitz Andreas Neitzel Rüdiger Traub Harald Szygula Maik Heinemann Jean Baruth Predrag Peruničić Andree Brazkiewicz Bogusław Lewandowski |
| Mariusz Czok (Trainer) | Milomir Mijatović (Trainer) | Ingolf Wiegert (Trainer) | Jürgen Kloth (Trainer) |
Weblinks
Einzelnachweise
- Jürgen Knicker: GWD musste Kräfteverschleiß Tribut zollen. TuS Nettelstedt durch 29:26-Sieg zum zweiten Male Gewinner des Spielothek-Cups / 1200 Zuschauer beim Traum-Finale. In: Mindener Tageblatt. Nr. 201, 30. August 1993, S. 29.

