Sparkasse Oberhessen

Die Sparkasse Oberhessen ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Friedberg (Hessen). Ihr Geschäftsgebiet ist der Wetteraukreis und der Vogelsbergkreis.

  Sparkasse Oberhessen
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Kaiserstraße 155
61169 Friedberg
Rechtsform Anstalt öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 518 500 79[1]
BIC HELA DEF1 FRI[1]
Verband Sparkassenverband Hessen-Thüringen
Website www.Sparkasse-Oberhessen.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 5,531 Mrd. Euro
Einlagen 4,346 Mrd. Euro
Kundenkredite 3,773 Mrd. Euro
Mitarbeiter 864
Geschäftsstellen 67
Leitung
Verwaltungsrat Manfred Görig, Vorsitzender
Vorstand Frank Dehnke, Vorsitzender; Thomas Falk,
Roman Kubla
Liste der Sparkassen in Deutschland
Filiale der Sparkasse Oberhessen in Rodheim vor der Höhe

Organisationsstruktur

Die Bank ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Hessen und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.

Die Sparkasse Oberhessen wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 5,531 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 4,346 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 63. Sie unterhält 67 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 864 Mitarbeiter.[3] Von den Mitarbeitern sind 52 Auszubildende und von den Filialen sind 18 Selbstbedienungsfilialen und 51 Filialen, sogenannte Beratungscenter (Eigenschreibweise: BeratungsCenter).[4]

Geschichte

Die Bank ist ein im Jahr 2006 aus der Fusion der Sparkasse Wetterau und der Sparkasse Vogelsbergkreis hervorgegangenes Finanzinstitut. Unter den in der Sparkasse Wetterau aufgegangenen Vorgängerinstituten ist die Sparkasse Nidda mit Gründungsjahr 1833 das älteste. Die Sparkasse feierte daher im Jahr 2008 ihr 175-jähriges Bestehen.

Deutschlandweit bekannt wurde die Sparkasse Oberhessen im Jahr 2017 durch die Unterschlagung von nahezu 9.000.000 € eines Beschäftigten im Verlauf von 10 Jahren, die nicht durch die interne Revision aufgedeckt wurde, sondern erst durch die Verdachtsmeldung einer anderen Bank.[5]

Zusammenschlüsse der Vorgängerkassen:

  • Sparkasse Oberhessen (2006)
    • Sparkasse Wetterau (1990)
      • Kreissparkasse Friedberg (1942)
        • Bezirkskasse Friedberg (1833)
        • Bezirkskasse Butzbach (1849)
        • Bezirkskasse Großkarben (1833 – ab 1853 in Vilbel)
      • Kreissparkasse Büdingen in Nidda (1942)
        • Bezirkssparkasse Büdingen (1903)
        • Bezirkskasse Nidda (1833 – ab 1848 selbständig)
        • Bezirkskasse Schotten (1833 – ab 1848 selbständig)
    • Sparkasse Vogelsbergkreis (1991)
      • Bezirkssparkasse Alsfeld (1917)/Kreissparkasse Alsfeld (1942)
        • Spar- und Leihkasse Alsfeld (1835)
      • Kreissparkasse Lauterbach (1942)
        • Spar- und Leihkasse Lauterbach (1838)
        • Spar- und Leihkasse Schlitz (1839)
        • Spar- und Leihkasse Herbstein (1860)

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkasse Oberhessen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der SV SparkassenVersicherung. Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Oberhessen mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Landesbank Hessen-Thüringen wahr.

Persönlichkeiten

  • Wilhelm Erk (1840–1912), Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen und Direktor der Sparkasse Nidda
  • Werner Ramspeck (1816–1887), Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen und Direktor der Spar- und Leihkasse Alsfeld
Commons: Sparkasse Oberhessen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  4. Sparkasse Oberhessen: Zahlen und Fakten Ihrer Sparkasse Oberhessen
  5. „Die Sparkasse hat mir den Betrug leicht gemacht“. 12. Dezember 2017, abgerufen am 8. Juni 2019.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.