Sparkasse Hanau

Die Sparkasse Hanau ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Hanau in Hessen. Ihr Geschäftsgebiet ist die Stadt Hanau und der ehemalige Landkreis Hanau.

  Sparkasse Hanau

Hauptstelle in Hanau, Am Markt 1
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Am Markt 1
63450 Hanau
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 506 500 23[1]
BIC HELA DEF1 HAN[1]
Gründung 1991
Verband Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen
Website www.sparkasse-hanau.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 5,501 Mrd. Euro
Einlagen 3,563 Mrd. Euro
Kundenkredite 3,444 Mrd. Euro
Mitarbeiter 658
Geschäftsstellen 37
Leitung
Verwaltungsrat Thorsten Stolz, Vorsitzender
Vorstand Guido Braun, Vorsitzender; Nils Galle; Hermann Köck
Liste der Sparkassen in Deutschland
Hauptstelle der Sparkasse Hanau

Geschichte

Die Bank entstand im Jahr 1991 aus der Fusion der Stadtsparkasse und Landesleihbank Hanau mit der am 3. Januar 1899 gegründeten Kreissparkasse Hanau. Die Stadtsparkasse und Landesleihbank Hanau ihrerseits war am 1. Januar 1955 aus dem Zusammenschluss der am 1. August 1841 gegründeten Stadtsparkasse Hanau mit der am 10. April 1738 errichteten Landesleihbank Hanau hervorgegangen. Träger der Sparkasse ist der Sparkassenzweckverband Hanau, dem die Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis angehören.

Zum 1. August 2007 wechselte der Vorsitzende des Vorstandes Alfred Merz nach 44 Jahren im Dienst der Sparkasse und 26 Jahren im Vorstand in den Ruhestand. Zum Vorsitzenden des Vorstandes wurde ab 1. August 2007 Robert Restani bestellt, der zuletzt Mitglied im Vorstand der KarstadtQuelle Bank (heute: Valovis Commercial Bank) war. Robert Restani wechselte zum 1. November 2015 als Vorstandsvorsitzender zur Frankfurter Sparkasse. Sein Nachfolger als Vorsitzender des Vorstandes bei der Sparkasse Hanau wurde Ingo Wiedemeier.

Zum 1. September 2020 wechselte Ingo Wiedemeier an die Spitze der Frankfurter Sparkasse. Er löste dort Robert Restani als Vorstandsvorsitzenden ab, der in den Ruhestand gegangen ist. Neuer Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hanau ist seit 1. September 2020 Guido Braun, bisher Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenbach.

Organisationsstruktur

Die Bank ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Hessen und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.

Die Sparkasse Hanau wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 5,501 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 3,563 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 64. Sie unterhält 37 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 658 Mitarbeiter.[3]

Die Bank wurde im Januar 2011 für die Qualität ihrer Privatkundenberatung mit dem Zertifikat von TÜV Rheinland ausgezeichnet.[4]

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  4. TÜV Rheinland (Hrsg.): ID No. 9105060365. Sparkasse Hanau. (HTML [abgerufen am 5. Oktober 2012]).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.