Selbstbedienung

Mit dem Begriff Selbstbedienung (kurz SB) wird die Erscheinung bezeichnet, dass die Bedienung, die früher üblicherweise durch Personal ausgeführt wurde ganz oder teilweise vom Kunden selbst ausgeführt wird. Dabei kommen auch Automaten zum Einsatz. Der Übergang der Selbstbedienung, der im Einzelhandel die früher übliche Bedienungstheke weitgehend verdrängt hat, dient unter anderem der Kostenreduktion, Zeitersparnis oder besseren Verfügbarkeit. Der Begriff ist auch für Bereiche gebräuchlich, in denen nie eine Bedienung durch Personal stattgefunden hat.

US-Politiker John Kerry mit einer Tüte und einem Blatt Lebensmittelpapier vor einer Vitrine mit Donuts (2015)

Beispiele

Galerie

Siehe auch

Wiktionary: Selbstbedienung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.