Sender Burgsinn

Der Sender Burgsinn ist ein Füllsender des Bayerischen Rundfunks östlich von Burgsinn. Er verwendet als Antennenträger einen Fertigbetonturm.

Sender Burgsinn
Datei:Sendeturm Burgsinn22112016.png
Basisdaten
Ort: Burgsinn
Land: Bayern
Staat: Deutschland
Höhenlage: 418 m ü. NN
Verwendung: Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeanlage öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Bayerischer Rundfunk
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk, DAB
Sendetyp: PAL
Positionskarte
Sender Burgsinn (Bayern)
Sender Burgsinn

Der Sender wurde im Jahr 1991 im Rahmen der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg in Betrieb genommen um den ICE-Fahrgästen einen störungsfreien Empfang des bayerischen Rundfunks zu ermöglichen.

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Richtcharakteristik
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
89,7 Bayern 2 Bayern_2
Bayern2N
D512 (regional),
D312
Nordbayern 0,01 D (170–0°) H
91,1 BR24 BR24 D315 0,01 D (170–0°) H
92,2 Bayern 1 BAYERN_1
B1_Main_
D711 (regional),
D311
Mainfranken 0,01 D (170–0°) H
99,3 Bayern 3 BAYERN_3 D313 0,01 D (170–0°) H
99,9 BR-Klassik BR-KLASS D314 0,01 D (170–0°) H

Bayern 2 sendete zunächst auf der Frequenz 90,0 MHz in Gleichwelle mit dem Sender Würzburg auf der Frankenwarte. Aufgrund massiver Gleichkanalstörungen wechselte der Sender im Jahr 2006 auf die 89,7 MHz.

Geplant ist noch die Frequenz 103,9 MHz für Antenne Bayern; ob und wann sie in Betrieb geht, ist nicht bekannt.

Digitales Radio (DAB)

DAB wird in vertikaler Polarisation und im Gleichwellenbetrieb mit anderen Sendern ausgestrahlt.

Block Programme
(Datendienste)
ERP 
(kW)
Antennen- diagramm
rund (ND),
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
Gleichwellennetz (SFN)
10A 
Unterfranken
(D__00308)
DAB-Block des Bayerischen Rundfunks 1 D V Alzenau-Hahnenkamm, Burgsinn, Dettelbach, Ebern, Gemünden, Kreuzberg, Miltenberg-Wenschdorf, Ostheim/Heidelberg, Pfaffenberg, Volkach, Wertheim, Würzburg (Frankenwarte), Zeil am Main


11D 
BR Bayern 
(D__00165)
DAB-Block des Bayerischen Rundfunks 1 D V

Analoges Fernsehen (PAL)

Bis zur Umstellung auf DVB-T wurden folgende Programme in analogem PAL gesendet:

Kanal Frequenz 
(MHz)
Programm ERP
(kW)
Sendediagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
21 471,25 ZDF 0,18 D H
40 623,25 Das Erste (BR) 0,25 D H
53 727,25 Bayerisches Fernsehen (Franken) 0,18 D H
Commons: Sender Burgsinn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.