Sender Inntal

Der Sender Inntal ist eine Sendeanlage des Bayerischen Rundfunks. Er befindet sich auf der österreichischen Seite des Inntals östlich der Gemeinde Ebbs. Als Antennenträger kommt ein freistehender Rohrmast zum Einsatz.

Sender Inntal

Bild gesucht

BW

Basisdaten
Ort: Inntal
Bundesland: Tirol
Staat: Österreich
Höhenlage: 723 m ü. NHN
Verwendung: Rundfunksender
Besitzer: Bayerischer Rundfunk
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Positionskarte
Sender Inntal (Tirol)
Sender Inntal

Die Sendeanlage versorgt einige zu Bayern gehörende Ortschaften im Inntal bei Kufstein, darunter Kiefersfelden und Oberaudorf.

Frequenzen und Programme

Analoger Hörfunk (UKW)

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
100,7 Bayern 1 B1_Obb__
BAYERN_1
D411 (regional),
D311
Oberbayern 0,05 D (230–300°) H
92,8 Bayern 2 Bayern2S
Bayern_2
D412 (regional),
D312
Südbayern 0,05 D (230–300°) H
95,9 Bayern 3 BAYERN_3 D313 0,05 D (230–300°) H
91,1 BR-Klassik BR-KLASS D314 0,05 D (230–300°) H
107,0 BR24 BR24____ D315 0,05 D (230–300°) H

Bis zum 13. Oktober 2011 sendete Bayern 2 auf der Frequenz 92,9 MHz. Da diese aber durch gelegentlich auftretende Überreichweiten anderer Sendeanlagen gestört wurde, wechselte man auf die nur 100 kHz unterhalb liegende Frequenz 92,8 MHz.[1]

Analoges Fernsehen (PAL)

Vor der Umstellung auf DVB-T diente der Sendestandort weiterhin für analoges Fernsehen:

Kanal Frequenz 
(MHz)
Programm ERP
(kW)
Sendediagramm
rund (ND)/
gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/
vertikal (V)
28 527,25 Das Erste (BR) 0,05 D H

Einzelnachweise

  1. Bayerischer Rundfunk: UKW-Empfang: Änderungen im Oberallgäu und im Inntal. 11. Oktober 2011, archiviert vom Original am 29. Oktober 2011; abgerufen am 3. November 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.