Sebastian Furchner

Sebastian Furchner (* 3. Mai 1982 in Kaufbeuren) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit der Saison 2008/09 in der DEL für die Grizzly Adams Wolfsburg spielt.

Deutschland  Sebastian Furchner
Geburtsdatum 3. Mai 1982
Geburtsort Kaufbeuren, Deutschland
Größe 174 cm
Gewicht 84 kg
Position Flügelstürmer
Nummer #17
Schusshand Links
Karrierestationen
1998–2001 ESV Kaufbeuren
2001–2002 REV Bremerhaven
2002–2008 Kölner Haie
seit 2008 Grizzlys Wolfsburg

Karriere

Anfänge

In seiner Geburtsstadt Kaufbeuren begann Furchner früh mit dem Eishockey beim angestammten ESV Kaufbeuren, wo er sämtliche Jugendmannschaften durchlief. In der Saison 1998/99 debütierte er für die Profimannschaft in der damaligen 2. Bundesliga. In der folgenden Spielzeit lief er mit dem ESVK in der Regionalliga und nach dem Aufstieg im Jahr 2000 in der Oberliga auf. Zu dieser Zeit nahm der Linksschütze auch an den ersten internationalen Turnieren für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes teil. Bei der U18-Weltmeisterschaft 2000 in der Schweiz sowie der U20-Weltmeisterschaft 2001 gehörte Furchner zu den Stammspielern. 2001 folgte der Wechsel nach Bremerhaven in die 2. Bundesliga. Der damals gerade 19-jährige Furchner überzeugte durch konstant starke Leistungen und markierte 27 Scorerpunkte in 59 Spielen. Als Belohnung folgte die erneute Nominierung zur U20-Weltmeisterschaft 2002.

Kölner Haie

Sebastian Furchner im Trikot der Kölner Haie

Die Kölner Haie, die ihn ursprünglich schon ein Jahr zuvor an den Rhein holen wollten, verpflichteten den Außenstürmer zur Saison 2002/03 für die DEL. Obwohl Furchner mit einer Förderlizenz auch für einen unterklassigen Verein spielberechtigt gewesen wäre, spielte er die gesamte Saison bei den Haien und wurde am Ende mit der Mannschaft deutscher Vizemeister. Auch in den beiden nächsten Jahren war der Angreifer eine Stütze im Kölner Team und konnte seine Punkteausbeute von Saison zu Saison steigern. Besonders hervor sticht dabei Furchners Plus/Minus-Statistik im dritten Jahr, wo er mit +13 einen sehr guten Wert erreichte. Auch in der Saison 2007/08 erreichte er mit den Haien die Endspielserie, verlor sie aber gegen die Eisbären Berlin.

Grizzlys Wolfsburg

Nach 6 Jahren bei den Haien, in welchen er für die Domstädter in 350 DEL-Einsätzen 153 Punkte (davon 72 Tore) erzielen konnte, wechselte Sebastian Furchner, aus privaten Gründen sowie der Möglichkeit eines längerfristigen Vertrages,[1] zum Beginn der Saison 2008/09 zum Ligakonkurrenten Grizzly Adams Wolfsburg.[2] Auch in Wolfsburg konnte Furchner überzeugen und so wurde sein Vertrag 2010[3], 2013[4] und 2015 verlängert. War Furchner nach der Saison 2014/15 mit 21 Toren schon Top-Torschütze seines Teams, konnte er in der Folgesaison 2015/16 mit 44 Punkten (22 Tore) auch Top-Scorer der Grizzlys werden und landete im DEL-Ranking auf Rang 11.[5] Die Spielzeiten 2010/11, 2015/16, 2016/17 sowie 2020/21 beendete er erneut als Vizemeister.

Rekorde

Furchner absolvierte am 27. September 2019 in Köln seine 1.000 DEL-Partie[6] und liegt aktuell mit 1.070 Spielen ligaweit auf Rang zwei hinter Mirko Lüdemann, der 1.197 Mal auflief. Am 18. Februar 2022 erzielte Furchner sein 300. Tor in der DEL[7] und liegt damit ligaweit auf Rang drei. Zudem erreichte er 613 Scorerpunkte und liegt damit auf Rang acht der erfolgreichsten Scorer der Ligageschichte (Stand 18. Februar 2022).

International

Neben den Einsätzen in der DEL, spielte Furchner insgesamt 31 Mal für die Nationalmannschaft. Er nahm an den Turnieren um den Deutschland Cup 2003 und 2004, sowie an der Weltmeisterschaft 2005 in Österreich teil, wo er mit der DEB-Auswahl abstieg. In der Saison 2005/06 verletzte sich der Linksschütze während des ersten Spiels der Olympischen Spiele in Turin und musste aufgrund einer Schulteroperation die Saison vorzeitig beenden.

Erfolge

  • 2004 DEB-Pokal mit den Kölner Haien
  • 2009 DEB-Pokal mit den Grizzly Adams Wolfsburg

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1998/99 ESV Kaufbeuren 2. BL 2 1 0 1 0
1999/00 ESV Kaufbeuren RL 49 17 12 29 26
2000/01 ESV Kaufbeuren OL 41 10 11 21 24
2001/02 REV Bremerhaven 2. BL 50 15 7 22 34 10 4 2 6 8
2002/03 Kölner Haie DEL 51 5 11 16 14 15 1 0 1 6
2003/04 Kölner Haie DEL 52 11 7 18 10 6 0 0 0 0
2004/05 Kölner Haie DEL 49 13 17 30 38 7 0 2 2 2
2005/06 Kölner Haie DEL 45 9 12 21 65
2006/07 Kölner Haie DEL 49 13 13 26 36 9 0 0 0 8
2007/08 Kölner Haie DEL 55 15 13 28 50 12 5 0 5 4
2008/09 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 39 11 17 28 30 10 4 4 8 14
2009/10 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 55 16 23 39 30 7 3 3 6 6
2010/11 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 52 10 14 24 24 6 1 2 3 25
2011/12 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 52 12 22 34 20 4 0 1 1 2
2012/13 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 50 17 18 35 26 12 2 5 7 4
2013/14 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 48 18 5 23 18 11 5 5 10 2
2014/15 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 46 21 15 36 16 11 5 1 6 6
2015/16 Grizzlys Wolfsburg DEL 50 22 22 44 16 14 3 6 9 4
2016/17 Grizzlys Wolfsburg DEL 51 24 16 40 8 18 4 11 15 2
2017/18 Grizzlys Wolfsburg DEL 52 12 13 25 12 7 2 2 4 2
2018/19 Grizzlys Wolfsburg DEL 50 14 7 21 16
2019/20 Grizzlys Wolfsburg DEL 35 7 8 15 6
2. BL gesamt 52 16 7 23 34 10 4 2 6 8
DEL gesamt 881 250 252 502 435 149 35 42 77 87

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Grizzlys locken zwei Nationalspieler, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 14. Februar 2008, abgerufen am 28. März 2016.
  2. „Eis-Blitz“ Furchner packt die Sachen, Bild, 23. April 2008, abgerufen am 27. März 2016.
  3. Vier Jahre! EHC verlängert mit Sturm-Ass Sebastian Furchner, Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 12. Juni 2010, abgerufen am 27. März 2016.
  4. Grizzly Adams verlängern den Vertrag mit Sebastian Furchner, Hockeyweb, 26. Juli 2013, abgerufen am 27. März 2016.
  5. DEL-Topscorer (Memento des Originals vom 25. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.del.org, del.org, 10. März 2016, abgerufen am 27. März 2016.
  6. RP ONLINE: Angreifer verliert mit Wolfsburg in Köln: Furchner kassiert in seinem 1000. DEL-Spiel eine Niederlage. Abgerufen am 28. September 2019.
  7. München schlägt ungefährliche Haie, Furchner mit Jubiläum. Abgerufen am 19. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.