Dominik Bittner

Dominik Bittner (* 10. Juni 1992 in Weilheim in Oberbayern) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit Sommer 2019 bei den Grizzlys Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht.

Deutschland  Dominik Bittner
Geburtsdatum 10. Juni 1992
Geburtsort Weilheim in Oberbayern, Deutschland
Größe 183 cm
Gewicht 78 kg
Position Verteidiger
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2006–2007 EC Bad Tölz
2007–2010 Jungadler Mannheim
2010–2011 Heilbronner Falken
2011–2012 Everett Silvertips
2012–2017 Adler Mannheim
2017–2019 Schwenninger Wild Wings
seit 2019 Grizzlys Wolfsburg

Karriere

Dominik Bittner im Trikot der Adler Mannheim

Bittner wechselte 2007 aus der Jugend des EC Bad Tölz zu den Jungadlern Mannheim, für die er drei Jahre lang in der Deutschen Nachwuchsliga aufs Eis ging, in denen er jeweils die DNL-Meisterschaft feiern konnte. In der Saison 2010/11 wurde er von den Adlern Mannheim mit einer Förderlizenz für die Heilbronner Falken ausgestattet, für die er in der 2. Bundesliga spielte.

Beim CHL Import Draft 2011 wurde Bittner an 51. Stelle von den Everett Silvertips ausgewählt, woraufhin der Verteidiger in die kanadische Western Hockey League wechselte.[1] Seit der DEL-Saison 2012/2013 steht er bei den Adlern Mannheim, mit denen er 2015 Deutscher Meister wurde, unter Vertrag. Neben seinen Einsätzen in Mannheim spielte er 2014/15 auch wieder für die Heilbronner Falken, nunmehr in der DEL2.

Ab April 2017 stand Bittner bei den Schwenninger Wild Wings unter Vertrag[2] und absolvierte insgesamt 90 DEL-Partien für den Klub. Nach der Saison 2018/19 lief sein Vertrag bei den Wild Wings aus und Bittner entschied sich für einen Wechsel zu den Grizzlys Wolfsburg, wo er einen Zweijahresvertrag erhielt.[3]

International

2009 nahm Bittner für Deutschland an der World U-17 Hockey Challenge sowie der U18-Junioren-Weltmeisterschaft teil. 2010 gelang ihm mit der U20-Nationalmannschaft der Aufstieg in die Top-Division, wo er 2011 ebenfalls zum deutschen Aufgebot bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft gehörte.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2007/08 Jungadler Mannheim DNL 36 4 3 7 30 8 0 1 1 12
2008/09 Jungadler Mannheim DNL 35 4 11 15 49 8 3 3 6 10
2009/10 Jungadler Mannheim DNL 31 9 24 33 66 8 3 6 9 16
2009/10 Heilbronner Falken 2. BL 1 0 0 0 10
2010/11 Heilbronner Falken 2. BL 40 0 2 2 34 4 0 0 0 4
2011/12 Everett Silvertips WHL 68 4 13 17 65 4 0 0 0 0
2012/13 Adler Mannheim DEL 42 1 2 3 64 4 0 0 0 4
2013/14 Adler Mannheim DEL 41 1 2 3 24
2014/15 Adler Mannheim DEL 21 0 0 0 28 1 0 0 0 0
2014/15 Heilbronner Falken DEL2 13 2 6 8 8
2015/16 Adler Mannheim DEL 45 2 5 7 24 2 0 0 0 14
2016/17 Adler Mannheim DEL 36 1 4 5 12 1 0 0 0 0
2017/18 Schwenninger Wild Wings DEL 43 0 5 5 22 1 0 0 0 0
2018/19 Schwenninger Wild Wings DEL 46 2 14 16 59
2019/20 Grizzlys Wolfsburg DEL 48 8 8 16 24
DNL gesamt 102 17 38 55 145 25 6 10 16 38
2. Bundesliga / DEL2 gesamt 54 2 8 10 52 4 0 0 0 4
WHL gesamt 68 4 13 17 65 4 0 0 0 0
DEL gesamt 322 15 40 55 257 9 0 0 0 18

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2009 Deutschland U17-WHC 6. Platz 5 0 0 0 12
2009 Deutschland U18-WM 10. Platz 6 0 0 0 6
2010 Deutschland U20-WM Div. I 1. Platz 5 0 2 2 2
2011 Deutschland U20-WM 10. Platz 6 0 1 1 6
Junioren gesamt 22 0 3 3 26

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. kicker.de, Mannheim: Abwehr-Talent wechselt in die WHL - Adler Bittner fliegt nach Nordamerika
  2. Sport1.de: DEL: Dominik Bittner wechselt zu den Schwenninger Wild Wings. In: sport1.de. 21. April 2017, abgerufen am 19. Juni 2017.
  3. Redaktion Sportbuzzer: Grizzlys Wolfsburg: Verteidiger Dominik Bittner kommt aus Schwenningen. In: sportbuzzer.de. 6. März 2019, abgerufen am 25. Juni 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.