Andrea Hübner

Andrea Hübner (* 17. Februar 1957 in Karl-Marx-Stadt) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, die für die DDR antrat.

Andrea Hübner
Andrea Hübner, 1973
Persönliche Informationen
Name:Andrea Hübner
Nation:Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Schwimmstil(e):Lagen
Geburtstag:17. Februar 1957 (65 Jahre)
Geburtsort:Karl-Marx-Stadt
Medaillenspiegel

Werdegang

Den Höhepunkt ihrer Karriere erlebte sie gleich zu Beginn ihrer Laufbahn, als sie bei den ersten Schwimmweltmeisterschaften 1973 in Belgrad in Weltrekordzeit den Titel über 200 Meter Lagen gewann. Außerdem siegte sie noch mit der 4 × 100 Meter Freistilstaffel der DDR. Ein Jahr später gewann sie die Silbermedaille bei den Europameisterschaften in Wien über ihre Spezialstrecke. Sie startete für den SC Karl-Marx-Stadt.

Nach nur zwei Jahren auf internationalem Parkett beendete sie im Jahr 1974 ihre Schwimmkarriere. 1974 erhielt sie den Vaterländischen Verdienstorden in Bronze.[1]

Heute arbeitet Andrea Hübner als Ärztin und lebt in der Nähe von Stuttgart. Sie ist die ältere Schwester des mehrfachen Bahnradweltmeisters Michael Hübner (* 1959).

Commons: Andrea Hübner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Neues Deutschland, 30. November 1974, S. 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.