Saint-Agnan-en-Vercors
Saint-Agnan-en-Vercors ist eine französische Gemeinde mit 362 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Die und zum Kanton Vercors-Monts du Matin (bis 2015: Kanton La Chapelle-en-Vercors).
| Saint-Agnan-en-Vercors | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Die | |
| Kanton | Vercors-Monts du Matin | |
| Gemeindeverband | Royans-Vercors | |
| Koordinaten | 44° 56′ N, 5° 26′ O | |
| Höhe | 727–1734 m | |
| Fläche | 84,02 km² | |
| Einwohner | 362 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26420 | |
| INSEE-Code | 26290 | |
![]() Blick auf Saint-Agnan-en-Vercors | ||
Geografie
Saint-Agnan-en-Vercors liegt etwa 42 Kilometer östlich von Valence. Umgeben wird Saint-Agnan-en-Vercors von den Nachbargemeinden La Chapelle-en-Vercors im Norden und Nordwesten, Saint-Andéol im Nordosten, Gresse-en-Vercors im Osten, Romeyer im Süden, Chamaloc im Südwesten sowie Vassieux-en-Vercors im Westen und Südwesten.
Bevölkerung
| Jahr | 1911 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 670 | 457 | 390 | 335 | 344 | 363 | 402 | 386 | 399 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Saint-Alexis
- Höhle von La Luire
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

