Beaurières
Beaurières ist eine französische Gemeinde mit 69 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016: Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Die, zum Kanton Le Diois und zum 2001 gegründeten Kommunalverband Diois. Die Einwohner werden Beauriérois genannt.
| Beaurières | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Drôme (26) | |
| Arrondissement | Die | |
| Kanton | Le Diois | |
| Gemeindeverband | Diois | |
| Koordinaten | 44° 34′ N, 5° 34′ O | |
| Höhe | 641–1440 m | |
| Fläche | 24,53 km² | |
| Einwohner | 69 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 3 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 26310 | |
| INSEE-Code | 26040 | |
![]() Blick auf Beaurières | ||
Geographie
Beaurières liegt etwa 45 Kilometer südöstlich von Valence an der Drôme, die durch die Gemeinde fließt. Nachbargemeinden von Beaurières sind Lesches-en-Diois im Norden und Nordwesten, Val-Maravel im Norden und Nordosten, La Beaume im Osten, Les Prés im Süden und Südosten, Valdrôme im Süden, Charens im Westen und Südwesten sowie Beaumont-en-Diois im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 93 (heutige D93).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 143 | 160 | 101 | 114 | 97 | 65 | 83 | 68 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- protestantische Kirche
- katholische Kirche Sainte-Anne
- teilzerstörtes Schloss

