Vassieux-en-Vercors

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Vassieux-en-Vercors
Vassieux-en-Vercors (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Die
Kanton Vercors-Monts du Matin
Gemeindeverband Sisteronais-Buëch
Koordinaten 44° 56′ N,  26′ O
Höhe 1028–1654 m
Fläche 47,91 km²
Einwohner 326 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 26420
INSEE-Code 26364
Website http://www.vassieuxenvercors.fr/

Rathaus (Mairie) von Vassieux-en-Vercors

Vassieux-en-Vercors ist eine französische Gemeinde mit 326 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016: Rhône-Alpes); sie gehört zum Arrondissement Die und zum Kanton Vercors-Monts du Matin (bis 2015: Kanton La Chapelle-en-Vercors). Die Einwohner werden Vassiveins genannt.

Geschichte

Vassieux-en-Vercors beherbergt mehrere prähistorische archäologische Stätten und verfügt über ein Museum für Vorgeschichte, das im Mai 1970 nach der Entdeckung einer Feuersteinsteinschlag-Werkstatt eingerichtet wurde.

Im Juni und Juli 1944, während des Zweiten Weltkrieges, führte der französische Widerstand, bekannt als Maquis du Vercors, einen großen Aufstand gegen die deutsche Besatzung in Vercors durch und rief die Freie Republik Vercors aus. Es war das erste demokratische Gebiet in Frankreich seit Beginn der deutschen Besatzung 1940 – der Aufstand wurde brutal niedergeschlagen. Für ihre großen Widerstandsaktionen wurde die Stadt mit dem Ordre de la Libération ausgezeichnet. Am Col de la Chau 44.90760°N 5.36124°E wurde eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs errichtet, zu der auch ein Friedhof gehört, auf dem die Opfer eines deutschen Massakers vom Juli 1944 begraben sind.

Geografie

Vassieux-en-Vercors liegt etwa 38 Kilometer ostsüdöstlich von Valence. Umgeben wird Vassieux-en-Vercors von den Nachbargemeinden La Chapelle-en-Vercors im Norden, Saint-Agnan-en-Vercors im Osten und Nordosten, Chamaloc im Südosten, Marignac-en-Diois im Süden, Saint-Julien-en-Quint im Südwesten sowie Bouvante im Westen und Nordwesten.

Bevölkerung

Jahr191119621968197519821990199920062013
Einwohner540320257257310283290354337
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche
  • Museum und Mahnmal des Widerstands im Vercors
  • französischer Nationalfriedhof
  • Höhle und Grotten
  • Mühle von La Mure
Commons: Vassieux-en-Vercors – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.