Roy Hinnen

Roy Hinnen (* 18. August 1966 in Triengen, Luzern) ist ein ehemaliger Schweizer Triathlet. Er wird in der Bestenliste Schweizer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Triathlon
Schweiz 0 Roy Hinnen

bei den USTS Triathlon-Series 1986
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 18. August 1966 (55 Jahre)
Geburtsort Triengen, Schweiz
Vereine
Erfolge
1987–1990 4 × Schweizermeister Triathlon
1989 Schweizermeister Duathlon
Status
1992 zurückgetreten

Werdegang

Roy Hinnen konnte seine ersten sportlichen Erfolge als Tennisspieler und Rollschuhrennfahrer verzeichnen und gehörte später als Triathlet zur nationalen Elite.

Den ersten Triathlon bestritt er 1984 (Swiss Triathlon in Zürich). Seine Triathlon-Karriere begann er 1986 in den USA. Er brachte 1987 als erster Triathlet den Triathlon Aero-Aufsatz (siehe Triathlonrad) nach Europa, wo er 1987 bis 1990 vier Jahre in Folge Schweizermeister Triathlon wurde.[1] 1990 wurde er Fünfter bei der Mitteldistanz-Europameisterschaft in Trier, Deutschland und beendete 1992 mit einem vierten Platz im Weltcup-Rennen in St. Croix, USA, seine Triathlon-Karriere.

Nach seiner sportlichen Karriere gründete er 1995 die Roy Hinnen GmbH und 2007 die Hinnen Coaching Handelsfirmen (Import & Export von Sports-Equipment). Später kam seine eigene Fahrrad- bzw. Neopren-Marke, die „Roy Hinnen Bikes“ bzw. „Roy Hinnen Neopren-Anzüge“ dazu. Als Unternehmer vertrieb er seine Produkte als Importeur an den Fachhandel und direkt über seinen Tri-Shop. 2012 verkaufte er seine 2009 gegründete tridome GmbH und beendete seine Import- und Exporttätigkeit.

Im Oktober 2014 belegte er den sechsten Rang bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Mitteldistanz in der Altersklasse 45–49.

Privates

Hinnen lebte von 1974 bis 2012 als Vegetarier, seit 2012 ist er Veganer und praktiziert den Zen-Buddhismus.[2] Roy Hinnen lebt mit seiner Partnerin und einem Sohn in Davos. Er ist in Zug als Sportcoach tätig und im privaten Bereich betätigt er sich auch als Autor und Steinmetz.[3]

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Veröffentlichungen

  • Roy Hinnen: Triathlon Total: Dein Weg zur neuen Bestzeit Sportwelt Verlag, 2015, ISBN 978-3-941297-32-6

Einzelnachweise

  1. Schweizermeister Triathlon (Olympische Distanz), 1986–2012. (Nicht mehr online verfügbar.) Swiss Triathlon, 2014, archiviert vom Original am 11. November 2014; abgerufen am 9. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisstriathlon.ch
  2. Berühmte vegetarisch-vegane Sportler. In: vebu.de. Mai 2016, abgerufen am 30. Mai 2016.
  3. Interview mit Roy Hinnen (26. Juni 2015)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.