Raccordo autostradale 6

Der Raccordo autostradale 6 (italienisch für ‚Autobahnzubringer 6‘) ist ein Autobahnzubringer in der Mitte Italiens, der die Hauptstadt der Region Umbrien Perugia an das italienische Autobahnnetz und die A1 anschließt. Er liegt in den italienischen Region Toskana und Umbrien.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IT-R
Raccordo autostradale RA 6 in Italien
Raccordo autostradale Bettolle – Perugia

(Autobahnzubringer Bettolle – Perugia)

Karte
Verlauf der R 6
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Sinalunga
(43° 13′ 4″ N, 11° 48′ 35″ O)
Straßenende: Perugia
(43° 5′ 10″ N, 12° 25′ 42″ O)
Gesamtlänge: 58,4 km

Regionen:

Nutzungsvoraussetzung: mautfrei
Ausbauzustand: 2 × 2 Fahrstreifen
Der RA6 bei Cortona
Straßenverlauf
Region Toskana
Vorlage:AB/Wartung/Leer 4-streifiger Ausbau
Vorlage:AB/Wartung/Leer(0,0)  Übergang aus Siena
(0,0)  Autobahnbeginn
(0,1)  Milano – Napoli  
Canale Maestro della Chiana
(3,1)  Foiano della Chiana
(2x)
(9,8)  Parkplatz
(12,0)  Cortona
(13,9)  Raststätte „Pietraia
(15,0)  Pietraia
(18,3)  Castiglione del Lago
Region Umbrien
(19,1)  Autobahnende
(19,1)  Als Außerstädtische Hauptstraße beschildert
Puntabella (129 / 129 m)
(23,9)  Tuoro
(26,3)  Passignano ovest
Passignano (630 / 630 m)
Passignano (392 / 392 m)
S. Donato (645 / 645 m)
(30,5)  Passignano est
(34,3)  Torricella
(35,3)  Torricella
Magione (900 / 900 m)
(38,2)  Parkplatz
(38,9)  Magione
(41,6)  Mantignana
(45,1)  Parkplatz
(46,7)  Corciano
Ellera (760 / 760 m)
Olmo (600 / 600 m)
(49,1)  OlmoEllera
(49,6)  Parkplatz
(50,8)  Perugia Ferro di Cavallo
Genna (628 / 628 m)
(51,9)  Perugia Madonna Alta
Madonna Alta (563 / 563 m)
(53,0)  Perugia S. Faustino
Settevalli (371 / 371 m)
Prepo (950 / 950 m)
Prepo (110 / 110 m)
(54,6)  Perugia Prepo
Pallotta (1.108 / 1.108 m)
(56,2)  Perugia centro – Piscille
Piscille (220 / 220 m)
Volumini (520 / 520 m)
Volumini (345 / 345 m)
(58,4)  Ponte S. Giovanni auf dem Knoten
(58,4)  Terni – Ravenna Vorlage:RSIGN/Wartung/Parameter 6 
  • In Bau
  • In Planung
  • Das Decreto Legislativo 29 ottobre 1999, n.461 nahm den RA6 nicht in das Autobahnnetz Italiens auf, sondern stufte ihn als Straße von nationalen Interesse ein.[1] 2001 erhielt er aufgrund des Decreto del Presidente del Consiglio dei Ministri del 21 settembre 2001 die Bezeichnung RA 6.[2]

    Verlauf

    Der RA 6 im Stadtgebiet Perugias

    Der RA6 ist 58,470 km lang. Davon liegen 39,380 km in Umbrien, 19,090 km in der Toskana.[3]

    Der Autobahnzubringer schließt das Straßennetz der Region Umbrien an das italienische Autobahnnetz an und verbindet die Städte Perugia und Assisi mit Florenz und Siena.

    Der Autobahnzubringer beginnt bei Bettolle, wo er die direkte Fortsetzung der SS 326 bildet, die von Siena kommt. Eine direkte Verbindung zur A1 gibt es nicht, aber die Anschlussstelle Val di Chiana liegt neben dem Beginn des Zubringers. Er führt ostwärts durch das Chiana-Tal vorbei an den Ortschaften Foiano della Chiana und Cortona bis Castiglione del Lago, wo er am Nordufer des Lago Trasimeno entlangführt.

    Vorbei an Magione erreicht er Perugia. Hier geht er in die SS 3bis über, die über Terni und die SS 3 Via Flaminia bis nach Rom führt.

    Ausbauzustand und Verwaltung

    Der Autobahnzubringer ist mit je zwei Fahrspuren pro Richtung vierspurig ausgebaut. Anstelle von Standstreifen gibt es Ausweichplätze. Die Straße ist mautfrei. Verwaltet wird sie von der ANAS.

    Commons: Raccordo autostradale RA6 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Decreto Legislativo 1999, italienisch
    2. Decreto 2001, italienisch
    3. Daten zum Raccordo
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.