Rýchlostná cesta R2

Die Rýchlostná cesta R2 ist eine in großen Teilen noch in Planung befindliche Schnellstraße im Westen und Süden der Slowakei. Sie wird auf ihrer Trasse die Straßen 1. Ordnung 9 und 16 ersetzen. Größere Städte an der geplanten Trasse sind Trenčín, Prievidza, Zvolen, Rimavská Sobota und Košice.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/SK-R
Rýchlostná cesta R2 in der Slowakei
   
Karte
Verlauf der R 2
Basisdaten
Betreiber: Národná diaľničná spoločnosť, a. s.
Gesamtlänge: 313,4 km ohne gemeinsame Strecke
  davon in Betrieb: 52,7 km
  davon in Bau: 22,6 km
  davon in Planung: 235,3 km

Kraj:

Ortsumgehung von Ožďany, Blick Richtung Košice
Straßenverlauf
Trenčiansky kraj
(0)  Chocholná    
(1)  Drietoma (HAS Košice)
(6)  Trenčín-juh
(8)  Mníchova Lehota
(12)  Trenčianske Jastrabie
Weiterführung als  
(25)  Bánovce nad Bebravou-západ
Bebrava
(32)  Bánovce nad Bebravou-juh (geplant)
(33)  Bánovce nad Bebravou (geplant)
(34)  prov. Anschluss Pravotice
Weiterführung als  
(37)  Jerichov
Chotômka 595 m
(48)  Nováky-západ
Vorlage:AB/Wartung/Leer Teil von , wird zur Länge nicht gerechnet
Vorlage:AB/Wartung/Leer Weiterführung als  
(51)  Nováky
(53)  Lehota pod Vtáčnikom
(57)  Sebedražie / Koš
(60)  Prievidza-juh
Vorlage:AB/Wartung/Leer Weiterführung als  
(64)  Prievidza-východ
(76)  Ráztočno
(81)  Handlová
Prielohy 2880 m
Šajba 650 m
Banskobystrický kraj
Weiterführung als  
(93)  Lovčica
Vorlage:AB/Wartung/Leer Verbreitung auf 4 Fahrspuren auf 1,3 km
(98)  Žiar nad Hronom  
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Strecke mit der
(102)  Zvolen-sever  
Sliač (Hron)
Ležiak 520 m
Lieskovec
Weiterführung als  
(109)  Zvolen-východ
Hradná 204 m
Pstruša (Slatina) 454 m
(117)  Vígľaš
(123)  Detva
Detva 300 m
(127)  Kriváň
Weiterführung als ( )
Krivánsky potok 4367 m (2024)
Mýtna 1 - 1636 m (2024)
(136)  prov. Anschluss Mýtna (11/2022)
(138)  Mýtna (11/2022)
Mýtna 2 - 515 m (11/2022)
Uderiná - 500 m (11/2022)
(150)  prov. Anschluss Tomášovce (11/2022)
(150)  Tomášovce
(152)  Tomášovce
Opatová
(156)  Lučenec
Slatinka
Nové Hony
(171)  Ožďany-západ
Weiterführung als  
prov. Anschluss Ožďany
Ožďany 1 - 450 m
Ožďany 2 - 400 m
prov. Anschluss Ožďany
Weiterführung als  
(177)  Rimavská Sobota-západ
(181)  Rimavská Sobota-východ
(189)  Bátka
(191)  Bátka
Weiterführung als  
prov. Anschluss Figa
Figa
(200)  Figa
Slaná
(204)  Tornaľa-juh
(211)  Tornaľa-sever
Weiterführung als  
Košický kraj
(222)  Plešivec
Plešivec 1450 m
(235)  Brzotín
(239)  Rožňava
(244)  Lipovník
Soroška 4650 m
(253)  Jablonov nad Turňou
(258)  Turňa nad Bodvou
(266)  Drienovec
(268)  Moldava nad Bodvou
(285)  Košice-Šaca
(287)  Košice-juhozápad
(287)  US Steel (HAS Zvolen)
Haniska
(289)  US Steel (HAS Košice)
(293)  Košice-juh
(294)  Šebastovce
Krásna (Hornád)
(298)  Košice-Krásna
Weiterführung als  
(306)  Košice-východ
Košické Oľšany 172 m
(307)  Rozhanovce  
Vorlage:AB/Wartung/Leer Ortsumgehung Košice (wird zur Länge nicht gerechnet)
Übergang von
Košice-Šaca/U.S. Steel
Košice-Ludvíkov dvor/U.S. Steel
Košice-Poľov
Košice-Pereš
Košice-Letisko
Košice
Košice-Červený rak
Košice-Optima (Richtung Šaca)
Košice-Alejová
Košice-VSS  
Weiter als PR3
  • In Bau
  • In Planung
  • Im Endausbau soll deren Länge etwa 313 km, ausgenommen gemeinsamer Trasse mit der R1, betragen. Sie ist Teil der Europastraßen E 572 (Trenčín–Žiar nad Hronom) und E 58 sowie E 571 (beide Zvolen–Košice). Im Abschnitt Zvolen–Rozhanovce bildet sie das südliche Gegenstück zur Hauptmagistrale D1 im Norden, deswegen wird dieser Abschnitt inoffiziell auch „Südautobahn“ (slowakisch Južná diaľnica) genannt.

    Bestehende Strecken

    Im Dezember 2019 waren 52,7 km eigentlicher Schnellstraße gebaut. Im Süden sind in Betrieb: eine 4,77 km lange Ortsumgehung von Ožďany (Verkehrsfreigabe 5. Dezember 2006), eine insgesamt 13,4 km lange Ortsumgehung von Figa und Tornaľa (Verkehrsfreigabe Figa–Tornaľa 5. Dezember 2006, Ortsumgehung Figa 28. August 2008). Früher waren die beiden Strecken administrativ als I/50A beziehungsweise I/50B bezeichnet. Seit dem 15. Dezember 2014 ist auch der 5,76 km lange Abschnitt LovčicaLovča (Ortsumgehung Žiar nad Hronom) dem Verkehr freigegeben.[1] Bis auf ein kleines Stück bei Lovča sind alle o. g. Abschnitte nur im zweispurigen Ausbau vorhanden, wenngleich mit Kriechspuren in größeren Steigungen.

    Die R2 nördlich von Vígľaš, Blick Richtung Košice

    Der Bauabschnitt Pstruša–Kriváň (Ortsumgehung Detva, 10,38 km) wurde am 10. November 2015 nach fast zweijähriger Bauzeit als erstes vollständig vierspuriges Teilstück der R2 eröffnet. Die Gesamtkosten betrugen 178 Millionen Euro, zu 85 Prozent durch EU-Regionalfonds finanziert.[2] Dieser erhielt am 16. Mai 2017 eine 7,85 km lange westliche Verlängerung bis zur Anschlussstelle Zvolen-východ bei Zvolenská Slatina, die seit Juli 2014 im Bau war und bis November 2016 (ursprünglich Juli 2016) fertig sein sollte. Wegen u. a. Munitionsfunden verzögerte sich die Fertigstellung um sechs Monate.[3] Die 18,2 km lange zusammenhängende Strecke ist durchgehend als Autobahn beschildert.

    Zwischen Trenčín und Prievidza besteht lediglich der 9,56 km lange zwischen Ruskovce und Pravotice (Ortsumgehung Bánovce nad Bebravou) in zweispuriger Ausführung, der am 6. Oktober 2016 dem Verkehr freigegeben wurde. Das Bauwerk kostete rund 88 Millionen Euro.

    Im Osten ist nur die 1 km lange Strecke von Košice-východ (bei Hrašovík) zum Autobahndreieck Rozhanovce seit dem 16. Dezember 2019 in Betrieb und dient als Zubringer zur Autobahn D1, die im Abschnitt Budimír–Bidovce am selben Tag freigegeben wurde.

    Die Ortsumgehungen von Bánovce nad Bebravou, Ožďany, Figa und Tornaľa sind derzeit von der slowakischen Vignettenpflicht ausgenommen.[4]

    Weiter verlaufen 25 km als gemeinsame Strecke mit der R1 zwischen Žiar nad Hronom und Zvolen und fast 9 km zwischen Nováky und Prievidza (die letztgenannte Strecke ist noch nicht Teil der R2, sondern der Straße 1. Ordnung 9).

    Strecken in Bau

    Ende Juli 2019 erfolgte der Baubeginn der R2 zwischen Mýtna und Tomášovce (13,5 km), die Strecke soll bis November 2022 fertigstellt werden, nachdem der ursprüngliche Termin im August 2021 verfehlt wurde.[5][6] Im März 2021 begann auch der Bau der Strecke zwischen Kriváň und Mýtna (9,1 km), nachdem Vorarbeiten schon ein Jahr lang im Gange waren. Geplantes Fertigstellungsjahr ist 2024. Dieser Abschnitt umfasst eine fast 4,4 km lange Hochbrücke längs des Tals des Krivánsky potok mit Höhen von zwischen 15 und 45 m sowie eine 1,6 km lange Brücke bei Mýtna.[7]

    Eine Anbindung der bestehenden Strecke Zvolen-východ–Kriváň an die R1 ist in der näheren Zukunft wegen Nähe zu Quellen des Heilbades Sliač und somit dem Bedarf nach einer erneuten Umweltprüfung nicht absehbar.[8]

    Kurz vor dem Bau steht der 14,3 km lange Teilabschnitt Šaca – Košické Oľšany, zweite Teilstrecke (also zwischen dem zukünftigen Dreieck der R2 und R4 und der Anschlussstelle Košice-východ), der einen Teil der äußeren Ortsumgehung von Košice bilden wird und die Stadt vom Durchgangsverkehr in Nord-Süd-Richtung entlasten soll. Der Bau soll noch vor Jahresende 2021 beginnen.[9]

    Kunstbauwerke

    Derzeit sind insgesamt sechs Tunnel an der R2 geplant. Vom Westen nach Osten sind dies: Chotômka (595 m), Prielohy (2.880 m), Šajba (650 m), Ležiak (520 m), Plešivec (1.450 m) und Soroška (4.650 m).

    Sonderfall Košice

    Ein Sonderfall war ein Teil der inneren Ortsumgehung von Košice. Obzwar nicht Teil der eigentlichen R2, die entlang und außerhalb der Stadtgrenze geplant wird, war ein etwa 11,5 km langer Teil der ehemaligen Straße 1. Ordnung 50 von der Anschlussstelle Košice-Šaca bis zur Anschlussstelle Košice-VSS administrativ als R2 gewidmet, jedoch nicht beschildert.[10] Die so bezeichnete Straße stand im Rang einer Autostraße und wurde wie bei Autobahnen und Schnellstraßen von der Autobahngesellschaft Národná diaľničná spoločnosť, a. s. unterhalten. Sie war zwar vollständig vierspurig und fast durchgehend richtungsgetrennt, erfüllte aber in Teilen nicht die Anforderungen an eine Schnellstraße: so gab es mehrere niveaugleiche Kreuzungen, Bushaltestellen und Fußgängerübergänge. Zum 21. November 2019 wurde dieses Teilstück vollständig Teil der Straße 1. Ordnung 16.[11]

    Der Verlauf dieses Teilstückes ist in der Tabelle rechts unten dargestellt, wobei es aber nicht zur Länge gerechnet wird.

    Einzelnachweise

    1. Žiar nad Hronom dostane nový obchvat (Memento des Originals vom 20. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ndsas.sk, ndsas.sk (slowakisch), abgerufen am 15. Dezember 2014
    2. R2 odbremenila Detvu o 10-tisíc áut, Pravda (slowakisch) vom 10. November 2015, abgerufen am 10. November 2015
    3. Cesta z Bratislavy do Košíc sa skráti, otvorili nový úsek na južnej trase za desiatky miliónov, HNonline.sk (slowakisch) vom 16. Mai 2017, abgerufen am 16. Mai 2017
    4. Vignettes - Charged sections, ndsas.sk (englisch), abgerufen am 15. Dezember 2014
    5. Podpísali zmluvu na výstavbu úseku R2 Mýtna - Tomášovce, SME, abgerufen am 13. August 2019
    6. Stavba 13,5-kilometrového úseku rýchlostnej cesty medzi Mýtnou a Lovinobaňou (Tomášovce) bude meškať viac než rok, e.dennikn.sk vom 20. August 2021, abgerufen am 23. August 2021
    7. R2 Kriváň – Mýtna, eurovia.sk vom 1. März 2021 (slowakisch), abgerufen am 22. April 2021
    8. Rýchlostná cesta R2 nepôjde popri Sliači, SME (slowakisch), abgerufen am 15. Dezember 2014
    9. https://ekonomika.sme.sk/c/22786177/vystavba-r2-sa-ma-podla-dolezala-zacat-do-konca-roka.html Výstavba R2 sa má podľa Doležala začať do konca roka In: sme.sk vom 18. November 2021, abgerufen am 19. November 2021
    10. Beschreibung des Straßenverlaufs zum 1. Januar 2014 (slowakisch) PDF-Datei; 1,7 MB, abgerufen am 21. Dezember 2014
    Commons: Rýchlostná cesta R2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.