Cesta I. triedy 16

Die Cesta I. triedy 16 (slowakisch für ‚Straße 1. Ordnung 16‘), kurz I/16, ist eine Straße 1. Ordnung in der Slowakei. Sie beginnt in Budča bei Zvolen und passiert dann Detva, Lučenec, Rimavská Sobota, Rožňava, bevor sie östlich des Stadtzentrums von Košice endet. Somit stellt sie auch den zweiten Teil der sogenannten Südroute von Bratislava nach Košice dar. Sie ist Teil der Europastraßen E 58 und E 571, in Zvolen kurz auch der E 77

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/SK-I
Cesta I. triedy 16 in der Slowakei
   
Basisdaten
Betreiber: Slovenská správa ciest
Gesamtlänge: 213,5 km

Kraj:

Die I/16 in Figa
Straßenverlauf
Autostraße Beginn
Budča
Zvolen  
Autostraße Ende
Hron, Slatina
Zvolen
Neresnica  
Môťová
Slatina
Lieskovec
Zvolen-východ  
Zvolenská Slatina
Zvolenská Slatina
Vígľaš
Slatina
Pstruša
Pstruša  
Slatina
Stožok
Detva  
Detva
Slatina
Kriváň
Kriváň (  )
Podkriváň
Píla
Mýtna
Dobroč
Lovinobaňa (Ortsumgehung)
Podrečany
Tomášovce
Vidiná
Lučenec
Lučenec
Kalinovo
Boľkovce
Pinciná
Nové Hony
Ožďany  
Ožďany
Oždiansky kopec (289 m n.m.)
Ožďany  
Rimavská Sobota
Rimava
Bakta (Ortsteil von Rimavská Sobota)
Bátka
Figa  
Figa
Figa  
Stránska
Turiec
Tornaľa
Slaná
Tornaľa
Tornaľa-sever  
===Vorlage:AB/Wartung/BLD Grenze Banskobystrický kraj/Košický kraj
Gemerská Panica
Čoltovo
Slaná
Slaná
Bohúňovo
Gemerská Hôrka
Plešivec (Ortsumgehung)
Plešivec
Slaná
Silica
Slavec (Ortsumgehung)
Brzotín (Ortsumgehung)
Slaná
Rožňava
Rožňava
Krásnohorské Podhradie
Krásnohorské Podhradie
Lipovník
Jablonovské sedlo (Soroška) (535 m n.m.)
Jablonov nad Turňou
Hrhov (Ortsumgehung)
Dvorníky-Včeláre
Turňa nad Bodvou
Drienovec
Moldava nad Bodvou
Bodva
Mokrance
Čečejovce
Cestice
Šaca (Ortsteil von Košice)
Autostraße Beginn
Košice-Šaca/U.S. Steel
Košice-Ludvíkov dvor/U.S. Steel
Košice-Poľov
Košice-Pereš
Košice-Letisko
Košice
Košice-Červený rak
Košice-Optima
Košice-Alejová
Košice-VSS  
Bahnstrecke Košice–Hidasnémeti
Košice-Slanecká
Košice-Jazero
Košice-Priemyselný areál
Košice-Teplárenská, Baltská
Vyšné Opátske 100 m (Hornád)
Košice-Vyšné Opátske
Autostraße Ende
Košice-Bažantia
Košice-Hájnicka
Košice-Jačmenná
Košice-Prešovská-Sečovská  

Die I/16 entstand am 1. August 2015 aus einem Teilstück der Straße 1. Ordnung 50, die zugleich vollständig aufgelöst wurde.[1]

Verlauf

Banskobystrický kraj

Die I/16 beginnt bei Budča an der Anschlussstelle mit der Schnellstraße R1 und erreicht kurz danach Zvolen, wo sie auch die Nord-Süd-Straße E77 trifft. Durch einen Teil des Talkessels Zvolenská kotlina entlang der Slatina verläuft sie ostwärts Richtung Zvolenská Slatina und Detva, danach südostwärts im Tal des Krivánsky potok zwischen den Gebirge Ostrôžky und dem Veporer Gebirge (Teil des Slowakischen Erzgebirges) und kurz vor Lučenec beginnt der große Südslowakischen Kessel. Danach wendet sich die I/16 wieder Richtung Osten, bei Ožďany verläuft sie durch zwei Serpentinen im Sattel Oždiansky kopec, tangiert die Stadt Rimavská Sobota, passiert durch eine Hügellandschaft und bei Tornaľa den Banskobystrický kraj verlässt.

Košický kraj

Die I/16 am Jablonovské sedlo (Soroška) zwischen Rožňava und Turňa nad Bodvou

Die Straße dann geht durch das Slanátal Richtung Norden und Nordosten und berührt den Slowakischen Karst mit zahlreichen Höhlen, zuerst bei Plešivec; das Gebirge ist zugleich ein Nationalpark. Bei Rožňava verlässt sie das Flusstal und verläuft noch einmal überwiegend in östliche Richtung, dabei überquert den Sattel Jablonovské sedlo, ebenfalls im Slowakischen Karst, bevor sie die bevölkerungsreiche Kaschauer Kessel durchläuft, zunächst durch Turňa nad Bodvou und Moldava nad Bodvou. In Košice bildet die I/16 einen Teil der vierspurig ausgebauten inneren Ortsumgehung, von Šaca bis zur Anschlussstelle Prešovská-Sečovská östlich des Stadtzentrums.

Ausbauzustand

Die I/16 ist bis auf ein drei Kilometer langes Teilstück zwischen Budča und Zvolen und einen ungefähr 17 Kilometer langen Abschnitt in Košice eine zweispurige, nicht richtungsgetrennte Straße. Langfristig soll sie durch die Schnellstraße R2 abgelöst werden: in Betrieb sind vierspuriges Teilstück Zvolenská Slatina–Kriváň sowie zweispurige Ortsumgehungen von Ožďany, Figa und Tornaľa.

Einzelnachweise

  1. Rozhodnutie MDVRR SR o usporiadaní cestnej siete (Beschluss des Ministeriums für Verkehr, Bau und regionale Entwicklung der Slowakischen Republik über die Organisation des Straßennetzes) vom 23. Juli 2015, abgerufen am 1. November 2015

Quellen

Commons: Cesta I. triedy 16 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.