Zvolenská Slatina

Zvolenská Slatina (bis 1927 „Veľká Slatina“; deutsch Großslatina[1], ungarisch Nagyszalatna) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei mit 2832 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020).

Zvolenská Slatina
Wappen Karte
Zvolenská Slatina (Slowakei)
Zvolenská Slatina
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Banskobystrický kraj
Okres: Zvolen
Region: Pohronie
Fläche: 45,938 km²
Einwohner: 2.832 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 62 Einwohner je km²
Höhe: 340 m n.m.
Postleitzahl: 962 01
Telefonvorwahl: 0 45
Geographische Lage: 48° 34′ N, 19° 16′ O
Kfz-Kennzeichen: ZV
Kód obce: 518972
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Mária Klimentová
Adresse: Obecný úrad Zvolenská Slatina
SNP 19
96201 Zvolenská Slatina
Webpräsenz: www.zvolenskaslatina.sk
Statistikinformation auf statistics.sk
Römisch-katholische Kirche im Ort

Geographie

Die Gemeinde liegt im Talkessel Zvolenská kotlina am Fuße des Gebirges Javorie am Fluss Slatina. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 341 m n.m. und ist etwa 11 km von Zvolen entfernt. Zum Ort gehört seit der Eingemeindung auch das Dorf Slatinka (deutsch Kleinslatina[1], ungarisch Kisszalatna).

Geschichte

Zvolenská Slatina wurde 1263 erstmals schriftlich als Sancta Crux de Solio erwähnt.

Bekannte Persönlichkeiten aus Zvolenská Slatina sind der Erfinder Ján Bahýľ (1856–1916) sowie die Schriftstellerin Terézia Vansová (geb. 1857).

Bauwerke

Einzelnachweise

  1. I. Lasslob: Deutsche Ortsnamen in der Slowakei, Stuttgart 1974
Commons: Zvolenská Slatina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.