Flughafen Košice

Der Flughafen Košice (slow. Medzinárodné letisko Košice ICAO-Code LZKZ, IATA-Code KSC ) ist der internationale Verkehrsflughafen der slowakischen Stadt Košice.

Medzinárodné letisko Košice
Kenndaten
ICAO-Code LZKZ
IATA-Code KSC
Koordinaten

48° 39′ 47″ N, 21° 14′ 28″ O

Höhe über MSL 230 m  (755 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 6 km südlich von Košice
Straße
Nahverkehr Buslinie 23
Basisdaten
Eröffnung 1950
Betreiber Letisko Košice - Airport Košice, a.s.
Fläche 350 ha
Terminals 1
Passagiere 97.382[1] (2020)
Luftfracht 106 t[2] (2017)
Flug-
bewegungen
10.662[2] (2017)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
800.000[3]
Start- und Landebahn
01/19 3100 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Lage und Verkehrsanbindung

Der Flughafen liegt etwa sechs Kilometer südlich vom Košicer Stadtzentrum auf dem Gebiet des Stadtteils Barca. Etwa zwei Kilometer westlich verlaufen die Europastraßen 58 und 571, an die der Flughafen über drei bzw. zwei Anschlussstellen angebunden ist. Zusätzlich befindet sich zweieinhalb Kilometer nordöstlich eine Auffahrt auf die I/17.

Mit dem öffentlichen Personennahverkehr bestehen Verbindungen zum Stadtzentrum. Die Route wird von der Buslinie 23 bedient.

Eigentümer

Flughafenbetreiber ist das Unternehmen Letisko Košice - Airport Košice, a.s. Seit der Privatisierung im Jahr 2006 ist der Flughafen Wien-Betriebsgesellschaft gemeinsam mit Raiffeisen International Mehrheitseigentümer. 34 % blieben in slowakischen Staatsbesitz. Vom österreichischen Anteil hält der Wiener Flughafen 80,95 % und Raiffeisen 19,05 %

Infrastruktur

Der 1950 erbaute Flughafen hat eine Start- und Landebahn 01/19 mit 3100 Metern Länge auf einer Höhe von 230 m n.m. Er ist 24 Stunden im Betrieb. IFR-Anflug ist durchgängig möglich, wobei das ILS (CAT II) nur die Richtung 01 abdeckt. Das Hauptgebäude wurde im Dezember 2004 komplett umgebaut und modernisiert. Es gibt ein Terminalgebäude, das an die Buslinie 23 des städtischen Nahverkehrs angeschlossen ist. Parkplätze und Taxis ergänzen die Verkehrsanbindung.

Geschichte

Der seinerzeitige Militärflugplatz Košice war seit Ende der 1950er Jahre das fliegerische Ausbildungszentrum der Luftstreitkräfte der Tschechoslowakei. Auch nach der Auflösung der ČSFR 1993 wurde er von den Luftstreitkräften der Slowakischen Republik, Veliteľstvo vzdušných síl OS SR (VVzS) weitergenutzt. Das hier stationierte 2. fliegerische Ausbildungsregiment, 2. Letecký Školský Pluk (2LSP), wurde in 5. Letecký Školský Pluk umbenannt.

Mitte der 1990er Jahre wurde das Regiment zum Flugausbildungszentrum, Výcvikové Stredisko Letectva, dem auch das mit L-39C/V ausgerüstete Kunstflugteam "Biele Albatrosy" unterstand. Ende der 1990er Jahre wurde ein Teil der L-29 Flotte außer Dienst gestellt und einige weitere wurden in Malacky noch einige Jahre weiterbetrieben. Im Zuge einer weiteren Umorganisation wurde das Flugausbildungszentrum im September 2001 aufgelöst und die verbliebene L-39C/V Trainingstaffel der Luftwaffenakademie Vojenská Letecká Akadémia in Košice direkt unterstellt. Im Jahr 2004 gaben die VVzS den Standort schließlich komplett auf.

Im Jahr 2006 wurden 343.818 Passagiere und 448 Tonnen Frachtgut abgefertigt. Im Jahr 2008 waren es bereits 590.919 Passagiere. Im Zuge der Wirtschaftskrise gingen die Passagierzahlen allerdings wieder auf 235.754 im Jahr 2012 zurück. Bis 2019 erhöhten sie sich wieder auf 558.064.[4]

Zwischenfälle

Flugplan

Winterflugplan 2019/20[6]

Airline Logo Flugziele
Austrian Airlines

  1. Osterreich Wien
Czech Airlines
  1. Tschechien Prag
Eurowings

  1. Deutschland Düsseldorf
LOT

  1. Polen Warschau
Wizz Air

  1. Vereinigtes Konigreich London

Wizz Air betrieb bis zum Mai 2018 in Košice eine Basis.[7] Außerdem betreiben diese Fluggesellschaften hier Charterflugverkehr:

Verkehrszahlen

Quelle: Košice International Airport[2][7][4][1]
Verkehrszahlen des Košice International Airport 2007–2020[1][4][7][2]
JahrPassagierzahlenLuftfracht (Tonnen)Flugbewegungen
202097.382
2019558.064
2018542.026
2017496.70810610.662
2016436.696--
2015410.449--
2014356.750--
2013237.165--
2012235.754--
2011266.421--
2010267.060--
2009352.460--
2008590.919--
2007443.448--
Commons: Košice Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 2020 at Košice Airport significantly hit by the global pandemic. AirportKosice.sk, 29. Januar 2021, abgerufen am 9. März 2021 (englisch).
  2. The best year in history of Košice International Airport in terms of connectivity. AirportKosice.sk, 9. Januar 2018, abgerufen am 25. Februar 2019 (englisch).
  3. Technical information. AirportKosice.sk, abgerufen am 25. Februar 2019 (englisch).
  4. For Košice Airport, year 2019 was the 2nd best year in its history. AirportKosice.sk, 20. Januar 2020, abgerufen am 26. Februar 2020 (englisch).
  5. Flugunfalldaten und -bericht An-24 SlovAF 5605 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 23. Mai 2021.
  6. Flight schedule. AirportKosice.sk, abgerufen am 26. Februar 2020 (englisch).
  7. Extraordinary successful year for Košice Airport. AirportKosice.sk, 15. Januar 2019, abgerufen am 25. Februar 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.