Römisch-katholische Kirche in Ungarn

Die römisch-katholische Kirche in Ungarn zählt sechs Millionen katholische Christen. Neben zwölf Diözesen, wovon vier Erzdiözesen sind, besteht für die ca. 290.000 griechisch-katholischen Christen des Landes, die ihren Gottesdienst nach byzantinischem Ritus feiern, ein durch Jurisdiktion geleitetes Apostolisches Exarchat und ein Bistum.

Liste der Bistümer Ungarns

Die Bistümer der Lateinischen Kirche in Ungarn.
Lateinische Kirche
Die Diözesen der Ungarischen griechisch-katholischen Kirche.
Ungarische griechisch-katholische Kirche

Das Zentralorgan der ungarischen Bischöfe ist die Ungarische Katholische Bischofskonferenz.

Verzeichnis der Nuntien

Der erste Apostolischer Nuntius des Heiligen Stuhls in Ungarn wurde 1920 durch Papst Benedikt XV. eingesetzt. Nach dem 2. Weltkrieg waren die diplomatischen Beziehungen bis 1990 unterbrochen. Die Nuntiatur befindet sich in der Hauptstadt Budapest.

Siehe auch

Literatur

  • Norbert Spannenberger: Die katholische Kirche in Ungarn, 1918–1939. Positionierung im politischen System und „Katholische Renaissance“. Steiner, Stuttgart 2006, ISBN 3-515-08668-4.
  • Gabriel Adriányi: Kleine Kirchengeschichte Ungarns. Schäfer, Herne 2003, ISBN 3-933337-30-5.
  • Gabriel Adriányi: Die Geschichte der katholischen Kirche in Ungarn. Böhlau Wien-Köln-Weimar 2004, ISBN 3-412-10404-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.