Römisch-katholische Kirche in Norwegen
Die römisch-katholische Kirche in Norwegen ist nach der evangelisch-lutherischen Norwegischen Kirche die zweitgrößte christliche Religionsgemeinschaft in Norwegen.
Gliederung
Geschichte
Die Geschichte der römisch-katholischen Kirche reicht in die Zeit der Christianisierung Norwegens um 1000 zurück. 1537 wurde die lutherische Lehre in Dänemark-Norwegen eingeführt und die katholische Kirche verboten. Es gab aber bis etwa 1700 kleine römisch-katholische Gruppen in Norwegen.[1] Von 1677 bis 1690 unterhielten die Jesuiten eine Niederlassung in Fredrikstad, auf Einladung des katholischen Garnisonskommandeurs Johan Caspar von Cicignon.[2] Erst 1843 erlaubte König Christian VIII. die Gründung der römisch-katholischen Pfarrei St. Olav in Oslo.
Seit 1982 unterhalten Norwegen und der Heilige Stuhl volle diplomatische Beziehungen. Apostolischer Nuntius in Norwegen ist seit Oktober 2017 Erzbischof James Patrick Green.[3]
Mitgliederzahlen
Noch 2009 hatte die Statistikbehörde nur 57.000 katholische Kirchenmitglieder erfasst[4], schon 2010 gab die katholische Kirche fast 70.000 Mitglieder an.[5] Dann 2012 sollen es schon rund 110.000[6] und 2014 über 140.000 Mitglieder gewesen sein.[5] Seit mit der Osterweiterung der EU (2004) die Arbeitsmigration nach Norwegen stark zugenommen hat, bilden polnische Staatsbürger rund ein Drittel der registrierten Kirchenmitglieder. Seitdem geht man für Norwegen sogar von einer Gesamtzahl von bis zu 200.000 Katholiken aus, das wären 4 Prozent der Wohnbevölkerung.[7]
Wegen der als "illegal" und "betrügerisch" eingestuften Methode des Bistums Oslo, Einwanderer kurzerhand als katholische Gläubige deklariert zu haben, um so zusätzliche öffentliche Zahlungen zu erhalten, ermittelten norwegische Behörden gegen die katholische Kirche.[5][8] Die Ermittlungen gegen das Bistum wurden 2016 gegen eine Zahlung von umgerechnet etwa 110.000 Euro eingestellt.[9]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Geschichte der katholischen Kirche in Norwegen Webseite der Kirche, abgerufen am 24. Juli 2012
- Helmut Holzapfel: Nordische Kirche unter dem Kreuz, Würzburg 1963, S. 31.
- Nomina del Nunzio Apostolico in Norvegia. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 18. Oktober 2017, abgerufen am 19. Oktober 2017 (italienisch).
- Medlemmer i tros- og livssynssamfunn utenfor Den norske kirke Statistisk sentralbyrå, abgerufen 22. Juli 2012
- Spiegel online vom 29. Juni 2015: Falsche Mitgliedszahlen - Norwegen verlangt Millionen-Rückzahlung von katholischer Kirche
- Historisk mange katolikker i Norge Dagen.no, 16. Mai 2012, abgerufen am 23. Juli 2012
- Jarle Kallestad: Over 200.000 katolikker (Memento des Originals vom 1. März 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Vårt land, 30. Januar 2008, abgerufen 22. Juli 2012
- Dagbladet vom 29. Juni 2015: Må betale 40 millioner kroner tilbake
- Ermittlungsverfahren gegen Bischof eingestellt. katholisch.de, 29. November 2016, abgerufen am 9. Dezember 2016.
Weblinks
- Römisch-katholische Kirche in Norwegen Offizielle Webseite
- Ansgar-Werk.de