Projekt 03160

Projekt 03160 ist eine Serie von kleinen, schnellen Patrouillenbooten, die von Russland entwickelt und ab 2015 in Dienst gestellt wurde. Der Marketingname des Projekts ist „Raptor“ russisch „Раптор“.

Projekt 03160
Project 03160, 2016
Project 03160, 2016
Schiffsdaten
Schiffsart Patrouillenboot
Bauwerft Pella Sankt Petersburg
Bauzeitraum 2013 bis 2015
Gebaute Einheiten 8
Dienstzeit Seit 2015
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
16,9 m (Lüa)
Breite 4,1 m
Tiefgang max. 0,9 m
Verdrängung maximal: 23 t
 
Besatzung 2
Maschinenanlage
Maschine 2 × Caterpillar C18-Diesel
Maschinen-
leistung
2 × 1150 PS (845) kW
Höchst-
geschwindigkeit
48 kn (89 km/h)
Propeller Pump Jet
Bewaffnung

1 × 14,5-mm-Maschinengewehr KPWT

Sensoren

Navigationsradar Nautilus

Technik

Rumpf

Projekt 03160 am Pier, die Fensterreihe für das Passagierabteil ist an der Seite zu sehen.

Der Aufbau der Klasse erinnert an das schwedische Combat Boat 90 (CB 90) aus dem Jahr 1991.

Der 16 Meter lange Rumpf von Projekt 03160 besteht aus einer Aluminiumlegierung und ist gegen Beschuss aus Kleinwaffen gepanzert. Im vorderen Teil der Boote ist der Steuerstand für die beiden Besatzungsmitglieder untergebracht, dahinter ist überhöht die Waffenstation mit dem 14,5-mm-Maschinengewehr KPWT verbaut, das von der Besatzung ferngesteuert werden kann. Unter der Waffenstation befindet sich eine Kabine mit zwei Reihen für je zehn Sitzplätze entlang der Schiffsseiten. Aus dieser Kabine führt ein Aufgang auf eine Plattform auf dem hinteren Schiffsdrittel. Unter der Plattform befinden sich die Schiffsdieselmotoren. Aus der Kabine gibt es einen zweiten Ausgang zum Bug hin, über den die Passagiere, unter dem Steuerstand hindurch, auf eine schmale Plattform auf der Bugspitze klettern können.

In der Kabine können, je nach Einsatzart, Rettungsschwimmer, -taucher, Grenzschutzpersonal, oder bis zu zwanzig Soldaten mitgeführt werden. Für bewaffnete Einsätze können auf der Plattform am Heck in je einer Halterung an Back- und Steuerbord zwei 7,62-mm-PKP Maschinengewehre montiert werden.

Antrieb

Das Antriebssystem besteht aus zwei Caterpillar C18-Dieselmotoren, die zwei Wasserstrahlantriebe betreiben. Das genügt bei der geringen Verdrängung der Boote für Geschwindigkeiten von bis zu 48 Knoten.[1]

Sensoren

Die Boote sind mit einem Nautilus-Radar zur Navigation am Mast ausgerüstet.

Einzelnachweise

  1. Projekt 03160 auf der Werfthomepage pellaship.ru
Commons: Project 03160 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.