Poleñino

Poleñino (aragonesisch Polinyino) ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Sie liegt in der Comarca Monegros am Río Flumen.

Gemeinde Poleñino

Kirche von Mariä Himmelfahrt (12. bis 16. Jh.)
Wappen Karte von Spanien
Poleñino (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Huesca
Comarca: Monegros
Koordinaten 41° 52′ N,  19′ W
Höhe: 296 msnm
Fläche: 33,11 km²
Einwohner: 200 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 6,04 Einw./km²
Postleitzahl: 22216
Gemeindenummer (INE): 22184
Verwaltung
Bürgermeister: Juan José Rodríguez
Website: www.polenino.es

Geschichte

Der Name der Gemeinde wird auf einen römischen Landeigner Paulinus zurückgeführt. Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im Jahr 1134 anlässlich des Todes von Alfons I. (Aragón).

Bevölkerungsentwicklung seit 1991

1991199620012004
261253248256

Sehenswürdigkeiten

  • Die im romanisch-gotischen Übergangsstil errichtete, im 16. Jahrhundert im Mudejarstil vergrößerte einschiffige Pfarrkirche (Himmelfahrt Mariens) mit Seitenkapellen und kräftigem Turm, die im Spanischen Bürgerkrieg Schäden erlitt.
  • Das Palais der Vizcondes de Torres-Solanot aus dem 16. Jahrhundert.
  • Die mittelalterliche Einsiedelei Santa Brigida.

Gemeindepartnerschaften

Commons: Poleñino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.