Candasnos

Candasnos ist eine Gemeinde in der Provinz Huesca in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Sie liegt in der Comarca Bajo Cinca.

Gemeinde Candasnos
Wappen Karte von Spanien
Candasnos (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Huesca
Comarca: Bajo Cinca
Koordinaten 41° 30′ N,  4′ O
Höhe: 292 msnm
Fläche: 122,45 km²
Einwohner: 462 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 3,77 Einw./km²
Postleitzahl: 22591
Gemeindenummer (INE): 22077
Verwaltung
Bürgermeister: Antonio Guisado Lasala (PSOE)

Geschichte

Der Ort wurde im Jahr 1188 von König Alfons II. von Aragonien dem Kloster Sigena übergeben, das im Jahr 1217 Siedler entsandte. 1257 gab König Jakob I. von Aragonien Candasnos an Raimund von Borja zu Lehen.

Wirtschaft

In der Landwirtschaft herrscht heute der Anbau von Mais, Sonnenblumen und Halfagras vor. In der Viehzucht sind vor allem Schweinezucht, Schafe und Geflügel von Bedeutung.

Bevölkerung

Entwicklung seit 1900
1900191019301940195019601970198119861992199920042007
1.0061.0508851.020975844814723699623558470438

Sehenswürdigkeiten

Kirche
  • Pfarrkirche Himmelfahrt Mariens (romanisch mit gotischen Umbauten)
  • Einsiedeleien San Bartolomé und Nuestra Señora del Pilar
  • Bronzezeitliche und eisenzeitliche Funde in Valdeladrones, Tozal de los Regallos und Cabeza de la Vieja
Commons: Candasnos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.