Ayerbe
Ayerbe ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Huesca der Autonomen Region Aragonien.
Ayerbe | |||
---|---|---|---|
Der Palast von Ayerbe | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
Basisdaten | |||
Autonome Gemeinschaft: | Aragonien | ||
Provinz: | Huesca | ||
Comarca: | Hoya de Huesca | ||
Koordinaten | 42° 17′ N, 0° 41′ W | ||
Höhe: | 582 msnm | ||
Fläche: | 63,89 km² | ||
Einwohner: | 1.009 (1. Jan. 2019)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 15,79 Einw./km² | ||
Postleitzahl: | 22800 | ||
Gemeindenummer (INE): | 22039 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | José Antonio Sarasa Torralba (PSOE) | ||
Website: | www.ayerbe.es |
Ayerbe befindet sich in der Comarca Hoya de Huesca. Es liegt auf 528 m Höhe im Zentrum des Somontano, etwa 28 km von Huesca entfernt. Ayerbe hat eine Bahnstation an der Bahnlinie von Madrid nach Jaca und Canfranc.
Der Ort verfügt über zwei langgezogene Plätze und ist um den ehemaligen Palast der Marqueses von Ayerbe (16. Jahrhundert) und um ein Gebäudeensemble gruppiert.
Bevölkerungsentwicklung
1900 | 1910 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1986 | 1992 | 1999 | 2004 | 2005 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2.546 | 2.523 | 2.480 | 2.430 | 2.409 | 2.180 | 1.895 | 1.356 | 1.328 | 1.198 | 1.111 | 1.092 | 1.097 | 1.111 | 1.126 | 1.125 | 1.119 | 1.125 |
Sehenswürdigkeiten
- Palacio de los Marqueses de Urriés, erbaut im 15. Jahrhundert (Bien de Interés Cultural)
- Torre de San Pedro, Turm einer abgerissenen Kirche aus dem 12. Jahrhundert (Bien de Interés Cultural)
Persönlichkeiten
Der Medizin-Nobelpreisträger Santiago Ramón y Cajal (1852–1934) lebte zehn Jahre lang in Ayerbe, wo ihm das Museum Santiago Ramón y Cajal gewidmet ist.
Weblinks
Commons: Ayerbe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.