Pegestorf

Pegestorf ist eine Gemeinde in Niedersachsen im Landkreis Holzminden und gehört zur Samtgemeinde Bodenwerder-Polle.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Holzminden
Samtgemeinde: Bodenwerder-Polle
Höhe: 82 m ü. NHN
Fläche: 8,34 km2
Einwohner: 368 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Postleitzahl: 37619
Vorwahl: 05533
Kfz-Kennzeichen: HOL
Gemeindeschlüssel: 03 2 55 032
Gemeindegliederung: 2 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Münchhausenplatz 1
37619 Bodenwerder
Bürgermeister: Gerlinde Bossow
Lage der Gemeinde Pegestorf im Landkreis Holzminden
Karte

Geografie

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt im Weserbergland am orographisch linken Ufer der Weser.

Nachbargemeinden

Pegestorf grenzt im Norden an Hehlen, im Osten an die Stadt Bodenwerder, im Süden an Bevern sowie im Westen an Brevörde und Ottenstein.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Pegestorf besteht aus den zwei Ortsteilen Pegestorf und Steinmühle.

Geschichte

Pegestorf wird im Jahre 840 erstmals urkundlich im Güterverzeichnis des Klosters Corvey mit dem Namen „Perderestorpe“ erwähnt.[2] 1330 wurde der Ort in einer Urkunde der Grafen von Everstein erwähnt.[3]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht nach der Kommunalwahl vom 11. September 2011 (Wahlbeteiligung: 67,84 %) aus sieben Vertretern der Wählergemeinschaft Pegestorf (WG).

Bürgermeister

Bürgermeisterin ist Gerlinde Bossow.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Dorfkirche, deren Gemeinde zum Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder gehört, wurde 1749 gebaut.

Oberhalb von Steinmühle befindet sich der Mühlenberg mit Schutzhütte und einer schönen Aussicht. Hier steht das 1927 erbaute Senator-Meyer-Denkmal, welches an den Senator Meyer aus Hameln als den Begründer der Personendampfschifffahrt auf der Oberweser erinnert. Etwa 100 m von der Steinmühle entfernt in Richtung Holzminden befindet sich im Felsen eine kleine Höhle. Aus ihr sprudelte bis etwa 1950 ständig Wasser. Die Hungerborn genannte Quelle ist jetzt versiegt.

Zu den örtlichen Vereinen gehört der TSV Pegestorf.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Geschichte. (Nicht mehr online verfügbar.) Gemeinde Pegestorf, archiviert vom Original am 14. März 2017; abgerufen am 13. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gemeinde-pegestorf.de
  3. Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, 1868, S. 404
Commons: Pegestorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.