Grand Prix Cycliste de Québec 2017

Der 8. Grand Prix Cycliste de Québec 2017 war ein kanadisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen fand am Freitag, den 8. September 2017, statt. Dieses Radrennen startete und endete in Québec City mit einer Länge von 201,6 km. Zudem gehörte es zur UCI WorldTour 2017 und war dort das Rennen 32 insgesamt 38 dieser Serie.

Grand Prix Cycliste de Québec 2017
Allgemeines
Ausgabe8. Grand Prix Cycliste de Québec
RennserieUCI WorldTour 2017 1.UWT
Datum8. September 2017
Gesamtlänge201,6 km
Austragungsland Kanada
StartQuébec
ZielQuébec
Teams20
Fahrer am Start160
Fahrer im Ziel142
Durchschnitts­geschwindigkeit40,251 km/h
Ergebnis
Sieger Peter Sagan (Bora-Hansgrohe)
Zweiter Greg Van Avermaet (BMC Racing)
Dritter Michael Matthews (Team Sunweb)
Bergwertung Lukas Pöstlberger (Bora-Hansgrohe)
20162018
Dokumentation

Sieger des Rennens wurde der Weltmeister Peter Sagan aus der Slowakei von Bora-hansgrohe im Sprint einer gut 40 Fahrer starken Gruppe vor dem Olympiasieger Greg Van Avermaet aus Belgien vom BMC Racing Team. Sagan sicherte sich zugleich durch diesen Triumph seinen 100. Sieg seiner Karriere.

Teilnehmende Mannschaften

WorldTeams (18)
  1. AG2R La Mondiale
  2. Astana
  3. Bahrain-Merida
  4. BMC Racing
  5. Bora-Hansgrohe
  6. Cannondale-Drapac
  7. FDJ
  8. Lotto-Soudal
  9. Movistar
  10. Orica-Scott
  11. Quick-Step Floors
  12. Dimension Data
  13. Katusha-Alpecin
  14. Lotto NL-Jumbo
  15. Sky
  16. Team Sunweb
  17. Trek-Segafredo
  18. UAE Team Emirates
Professional Continental Team
  1. Israel Cycling Academy
Nationalmannschaft
  1. Kanada

Rennverlauf

Eine drei Mann starke Fluchtgruppe bestimmte bis etwa 15 Kilometer vor dem Ziel das Renngeschehen. Mit dabei in der Fluchtgruppe waren Tosh Van der Sande (Belgien/Lotto Soudal), Baptiste Planckaert (Belgien/Katusha) und Tyler Williams (USA/Israel Cycling Academy). Gut 20 Kilometer vor dem Ziel fiel die Fluchtgruppe nach und nach auseinander und wurden vom Feld wieder gestellt, als letzter Fahrer von den drei Fahrern Planckaert. Anschließend attackierte Jasha Sütterlin (Deutschland/Movistar) und mehrere Fahrer folgten ihm. Doch in dieser Gruppe herrschte keine Einigkeit und somit wurde diese Gruppe wieder eingeholt. Es folgten noch weitere Angriffe aus dem Peloton heraus, u. a. durch Rigoberto Urán (Kolumbien/Cannondale), Roman Kreuziger (Tschechien/Orica) und Sean De Bie (Belgien/Lotto Soudal). All diese Angriffe führten nicht zum Erfolg und so kam es zum Sprint einer größeren Spitzengruppe. Diesen Sprint gewann Peter Sagan vor Greg Van Avermaet und Michael Matthews (Australien/Sunweb).[1]

Rennergebnis

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Peter Sagan SlowakeiBora-Hansgrohe5 h 00 min 31 s
2. Greg Van Avermaet BelgienBMC Racing+ 0 s
3. Michael Matthews AustralienTeam Sunweb+ 0 s
4. Alexis Vuillermoz FrankreichAG2R La Mondiale+ 0 s
5. Tim Wellens BelgienLotto-Soudal+ 0 s
6. Tom-Jelte Slagter NiederlandeCannondale-Drapac+ 0 s
7. Petr Vakoč TschechienQuick-Step Floors+ 0 s
8. Sep Vanmarcke BelgienCannondale-Drapac+ 0 s
9. Tony Gallopin FrankreichLotto-Soudal+ 0 s
10. Sonny Colbrelli ItalienBahrain-Merida+ 0 s
Quelle: ProCyclingStats


Einzelnachweise

  1. Sagan siegt in einer Kopie des Vorjahres. radsport-news.com, 8. September 2017, abgerufen am 11. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.