Olympische Sommerspiele 2004/Wasserball
Bei den XXVIII. Olympischen Spielen 2004 in Athen fanden zwei Wasserball-Turniere statt. Austragungsort war das Olympische Wassersportzentrum im Olympia-Sportkomplex Athen.


Männer
Die Erstplatzierten beider Vorrundengruppen mit je sechs Teams qualifizierten sich direkt für das Halbfinale, die Zweit- und Drittplatzierten spielten über Kreuz um den Einzug ins Halbfinale. Die Verlierer dieser Halbfinalqualifikation machten den fünften Platz unter sich aus. Um die Plätze 7 bis 12 spielten die Viert- bis Sechstplatzierten beider Vorrundengruppen.
Medaillengewinner
| Platz | Land | Spieler |
|---|---|---|
| 1 | Tibor Benedek, Péter Biros, Rajmund Fodor, István Gergely, Tamás Kásás, Gergely Kiss, Norbert Madaras, Tamás Molnár, Ádám Steinmetz, Barnabás Steinmetz, Zoltán Szécsi, Tamás Varga, Attila Vári | |
| 2 | Aleksandar Ćirić, Vladimir Gojković, Danilo Ikodinović, Viktor Jelenić, Predrag Jokić, Nikola Kuljaca, Slobodan Nikić, Aleksandar Šapić, Dejan Savić, Denis Šefik, Petar Trbojević, Vanja Udovičić, Vlada Vujasinović | |
| 3 | Roman Balaschow, Alexander Fedorow, Sergei Garbusow, Dmitri Gorschkow, Alexander Jeryschow, Witali Jurtschik, Nikolai Koslow, Nikolai Maximow, Andrei Reketschinski, Marat Sakirow, Irek Sinnurow, Dmitri Stratan, Rewas Tschomakidse |
Vorrunde
Gruppe A
| Platz | Team | Siege | Unent. | Ndlg. | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 5 | 0 | 0 | 44:27 | + 17 | 10 | |
| 2. | 4 | 0 | 1 | 37:26 | + 11 | 8 | |
| 3. | 3 | 0 | 2 | 32:28 | + 4 | 6 | |
| 4. | 2 | 0 | 3 | 32:37 | - 5 | 4 | |
| 5. | 1 | 0 | 4 | 35:41 | - 6 | 2 | |
| 6. | 0 | 0 | 5 | 21:42 | - 21 | 0 |
| 15. August | 10:45 | Russland | Kasachstan | 5:2 |
| 16:30 | Serbien und Montenegro | Ungarn | 4:6 | |
| 22:15 | Kroatien | USA | 6:7 | |
| 17. August | 16:30 | Kasachstan | USA | 6:9 |
| 17:45 | Russland | Serbien und Montenegro | 3:4 | |
| 22:15 | Ungarn | Kroatien | 10:8 | |
| 19. August | 09:30 | Serbien und Montenegro | Kasachstan | 9:5 |
| 10:45 | USA | Ungarn | 5:7 | |
| 22:15 | Kroatien | Russland | 8:9 | |
| 21. August | 09:30 | Kasachstan | Ungarn | 4:14 |
| 21:00 | Serbien und Montenegro | Kroatien | 11:8 | |
| 22:15 | Russland | USA | 9:7 | |
| 23. August | 10:45 | Kroatien | Kasachstan | 5:4 |
| 18:15 | Russland | Ungarn | 6:7 | |
| 21:00 | USA | Serbien und Montenegro | 4:9 |
Gruppe B
| Platz | Team | Siege | Unent. | Ndlg. | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 4 | 0 | 1 | 43:27 | + 16 | 8 | |
| 2. | 3 | 1 | 1 | 40:28 | + 12 | 7 | |
| 3. | 3 | 0 | 2 | 35:31 | + 4 | 6 | |
| 4. | 3 | 0 | 2 | 39:24 | + 15 | 6 | |
| 5. | 1 | 1 | 3 | 37:35 | + 2 | 3 | |
| 6. | 0 | 0 | 5 | 18:67 | - 49 | 0 |
| 15. August | 09:30 | Ägypten | Australien | 3:14 |
| 17:45 | Italien | Spanien | 4:5 | |
| 21:00 | Deutschland | Griechenland | 5:4 | |
| 17. August | 09:30 | Australien | Italien | 4:8 |
| 10:45 | Deutschland | Ägypten | 13:3 | |
| 21:00 | Griechenland | Spanien | 8:5 | |
| 19. August | 16:30 | Spanien | Australien | 8:4 |
| 17:45 | Italien | Deutschland | 10:5 | |
| 21:00 | Ägypten | Griechenland | 4:15 | |
| 21. August | 10:45 | Ägypten | Italien | 4:13 |
| 16:30 | Deutschland | Spanien | 11:5 | |
| 17:45 | Griechenland | Australien | 10:9 | |
| 23. August | 09:30 | Deutschland | Australien | 6:6 |
| 17:00 | Spanien | Ägypten | 12:4 | |
| 22:15 | Italien | Griechenland | 4:6 |
Platzierungsrunde
Platz 7–12
| 25. August | 09:30 | Kasachstan | Australien | 5:10 (2:2, 1:4, 1:3, 1:1) |
| 10:45 | Kroatien | Ägypten | 12:1 (4:0, 2:0, 4:0, 2:1) |
Spiel um Platz 11
| 27. August | 09:30 | Kasachstan | Ägypten | 15:7 (6:0, 1:2, 5:3, 3:2) |
Platz 7–10
| 27. August | 10:45 | USA | Australien | 6:5 (2:0, 1:1, 2:2, 1:2) |
| 17:00 | Italien | Kroatien | 11:7 (2:1, 3:4, 1:1, 5:1) |
Spiel um Platz 9
| 29. August | 09:30 | Australien | Kroatien | 8:7 (2:0, 3:4, 1:1, 2:2) |
Spiel um Platz 7
| 29. August | 10:45 | USA | Italien | 9:8 (2:2, 2:0, 2:3, 3:3) |
Finalrunde
| Halbfinalqualifikation | Halbfinale | Finale | |||||||
| |
7 | ||||||||
| |
12 | |
5 | ||||||
| |
5 | |
8 | ||||||
| |
7 | ||||||||
| |
3 | ||||||||
| |
7 | |
7 | Spiel um Platz 3 | |||||
| |
5 | |
6 | ||||||
| |
5 | ||||||||
Halbfinalqualifikation
| 25. August | 17:00 | Russland | Deutschland | 12:5 (2:1, 2:1, 5:0, 3:3) |
| 18:15 | Serbien und Montenegro | Spanien | 7:5 (3:2, 2:0, 0:2, 2:1) |
Halbfinale
| 27. August | 18:15 | Ungarn | Russland | 7:5 (2:2, 3:3, 2:0, 0:0) |
| 21:00 | Griechenland | Serbien und Montenegro | 3:7 (1:2, 1:3, 1:1, 0:1) |
Spiel um Platz 5
| 29. August | 12:00 | Deutschland | Spanien | 6:4 (2:2, 3:1, 0:0, 1:1) |
Spiel um Platz 3
| 29. August | 16:00 | Russland | Griechenland | 6:5 (1:1, 3:1, 1:2, 1:1) |
Finale
| 29. August | 17:30 | Ungarn | Serbien und Montenegro | 8:7 (2:3, 3:2, 0:2, 3:0) |
Frauen
Die Erstplatzierten beider Vorrundengruppen mit je sechs Teams qualifizierten sich direkt für das Halbfinale, die Zweit- und Drittplatzierten spielten über Kreuz um den Einzug ins Halbfinale. Die Verlierer dieser Halbfinalqualifikation machten den fünften Platz unter sich aus. Um Platz 7 spielten die Viertplatzierten beider Vorrundengruppen.
Medaillengewinnerinnen
| Platz | Land | Spielerinnen |
|---|---|---|
| 1 | Carmela Allucci, Alexandra Araujo, Silvia Bosurgi, Francesca Conti, Tania Di Mario, Elena Gigli, Melania Grego, Giusi Malato, Martina Miceli, Maddalena Musumeci, Cinzia Ragusa, Noémi Tóth, Emanuela Zanchi | |
| 2 | Dimitra Asilian, Georgia Ellinaki, Eftychia Karagianni, Angeliki Karapataki, Stavroula Kozompoli, Georgia Lara, Kyriaki Liosi, Antiopi Melidoni, Antonia Moraiti, Evangelia Moraitidou, Anthoula Mylonaki, Katerina Oikonomopoulou, Antigoni Roubessi | |
| 3 | Robin Beauregard, Margaret Dingeldein, Ellen Estes, Jacqueline Frank, Natalie Golda, Ericka Lorenz, Heather Moody, Thalia Munro, Nicolle Payne, Heather Petri, Kelly Rulon, Amber Stachowski, Brenda Villa |
Vorrunde
Gruppe A
| Platz | Team | Siege | Unent. | Ndlg. | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 1 | 0 | 22:16 | + 6 | 5 | |
| 2. | 2 | 0 | 1 | 20:14 | + 6 | 4 | |
| 3. | 1 | 1 | 1 | 17:20 | - 3 | 3 | |
| 4. | 0 | 0 | 3 | 16:25 | - 9 | 0 |
| 16. August | 10:45 | Australien | Italien | 6:5 |
| 17:45 | Griechenland | Kasachstan | 8:6 | |
| 18. August | 09:30 | Australien | Kasachstan | 9:4 |
| 17:45 | Griechenland | Italien | 2:7 | |
| 20. August | 09:00 | Italien | Kasachstan | 8:6 |
| 18:00 | Australien | Griechenland | 7:7 |
Gruppe B
| Platz | Team | Siege | Unent. | Ndlg. | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 0 | 1 | 20:16 | + 4 | 4 | |
| 2. | 2 | 0 | 1 | 21:22 | - 1 | 4 | |
| 3. | 1 | 0 | 2 | 19:20 | - 1 | 2 | |
| 4. | 1 | 0 | 2 | 16:18 | - 2 | 2 |
| 16. August | 09:30 | USA | Ungarn | 7:6 |
| 16:30 | Russland | Kanada | 8:6 | |
| 18. August | 10:45 | USA | Kanada | 5:6 |
| 16:30 | Russland | Ungarn | 9:8 | |
| 20. August | 10:15 | USA | Russland | 8:4 |
| 16:45 | Ungarn | Kanada | 5:4 |
Finalrunde
| Halbfinalqualifikation | Halbfinale | Finale | |||||||
| |
6 | ||||||||
| |
7 | |
2 | ||||||
| |
4 | |
9 | ||||||
| |
10 n. V. | ||||||||
| |
6 | ||||||||
| |
8 | |
5 | Spiel um Platz 3 | |||||
| |
5 | |
5 | ||||||
| |
6 | ||||||||
Spiel um Platz 7
| 22. August | 10:45 | Kasachstan | Kanada | 4:10 (0:2, 1:4, 3:3, 0:1) |
Halbfinalqualifikation
| 22. August | 17:00 | Griechenland | Russland | 7:4 (2:1, 3:0, 2:1, 0:2) |
| 18:15 | Italien | Ungarn | 8:5 (2:1, 2:2, 2:2, 2:0) |
Spiel um Platz 5
| 24. August | 10:45 | Russland | Ungarn | 12:11 n. V. (3:5, 1:2, 4:0, 2:3, 2:1) |
Halbfinale
| 24. August | 17:00 | USA | Italien | 5:6 (2:1, 1:1, 1:0, 1:4) |
| 18:15 | Australien | Griechenland | 2:6 (1:4, 0:1, 1:1, 0:0) |
Spiel um Platz 3
| 26. August | 17:00 | Australien | USA | 5:6 (0:0, 0:4, 3:1, 2:1) |
Finale
| 26. August | 18:15 | Griechenland | Italien | 9:10 n. V. (3:2, 3:3, 0:1, 1:1, 2:3) |
Quelle
- Water Polo. (PDF; 2,9 MB) In: Official Results Book. ATHOC, 2004, abgerufen am 7. April 2010 (englisch).