Olympische Sommerspiele 1920/Wasserball

Bei den VII. Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen fand ein Wettbewerb im Wasserball statt. Austragungsort war das Olympische Wassersportstadion.

Olympische Ringe
Wasserball

Medaillengewinner

Platz Land Spieler
1 Vereinigtes Konigreich 1801 GBR Charles Bugbee, William Dean, Christopher Jones, William Peacock, Noel Purcell, Paul Radmilovic, Charles Sydney Smith
2 Belgien BEL René Bauwens, Gérard Blitz, Maurice Blitz, Pierre Dewin, Albert Durant, Paul Gailly, Pierre Nijs, Joseph Pletincx
3 Schweden SWE Erik Andersson, Robert Andersson, Vilhelm Andersson, Nils Backlund, Harald Julin, Erik Bergqvist, Max Gumpel, Pontus Hanson, Theodor Naumann

Turnier

Die zwölf beteiligten Teams trugen ein Turnier im Bergvall-System aus, wobei die USA, Griechenland, Großbritannien und die Niederlande in der ersten Runde ein Freilos hatten. Nach dem Viertelfinale und dem Halbfinale wurde im Finale der Olympiasieger ermittelt. In einer weiteren K.-o.-Runde spielten jene Teams, die gegen den Olympiasieger verloren hatten, um die Silbermedaille. Der Verlierer dieses Runde trat anschließend im Spiel um Bronze auf jene Teams, die gegen den unterlegenen Finalteilnehmer verloren hatten.

Vorrunde

22./23. AugustSpanien 1875 SpanienItalien 1861 Königreich Italien1:1
Schweden SchwedenTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei12:0
Dritte Französische Republik FrankreichBrasilien 1889 Brasilien1:1
Belgien BelgienSchweiz Schweiz11:0
Spanien 1875 SpanienItalien 1861 Königreich Italienforfait 1
Brasilien 1889 BrasilienDritte Französische Republik Frankreich5:1 2

1 Wiederholungsspiel, Italien trat nicht an
2 Wiederholungsspiel

Viertelfinale

24. AugustVereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenKönigreich Griechenland Griechenland7:0
Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes KönigreichSpanien 1875 Spanien9:0
Schweden SchwedenBrasilien 1889 Brasilien7:3
Belgien BelgienNiederlande Niederlande2:1

Halbfinale

26. AugustVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes KönigreichVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten7:2
Belgien BelgienSchweden Schweden5:3

Finale

27. AugustVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes KönigreichBelgien Belgien3:2

Spiele um Platz 2

28./29. AugustVereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenSpanien 1875 Spanien5:0
Belgien BelgienVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten7:2

Spiele um Platz 3

28./29. AugustSchweden SchwedenNiederlande Niederlande9:1
Schweden SchwedenVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten5:2

Quelle

  • Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I. Athen 1896 – Berlin 1936. Sportverlag Berlin, Berlin 1997, ISBN 3-328-00715-6, S. 454–455.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.