Nordische Skiweltmeisterschaften 2021/Skispringen Mixed

Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf fand im Skispringen ein Mixed-Team-Wettbewerb der Frauen und Männer statt. Der Wettkampf wurde am Sonntag, 28. Februar 2021, in der Oberstdorfer Audi Arena von der Normalschanze (Hillsize: 106 m; Konstruktionspunkt: 95 m) ausgetragen und musste wegen der COVID-19-Pandemie wie auch alle anderen Wettbewerbe bei diesen Weltmeisterschaften ohne Zuschauer stattfinden.[1]

Nordische Skiweltmeisterschaften 2021

Audi Arena Oberstdorf (2020)

Sieger
Mixed-Team-Springen
Normalschanze
Deutschland Deutschland
Katharina Althaus
Markus Eisenbichler
Anna Rupprecht
Karl Geiger
Wettbewerbe
Austragungsorte Audi Arena, Oberstdorf
Teamwettbewerbe 1
Seefeld 2019 Planica 2023

Weltmeister wurde, wie zwei Jahre zuvor bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld, das deutsche Team, vertreten von Katharina Althaus, Markus Eisenbichler, Anna Rupprecht und Karl Geiger.

Medaillengewinner

Wettbewerb Gold Silber Bronze
Mixed-Team-Springen Normalschanze Deutschland Deutschland
Katharina Althaus
Markus Eisenbichler
Anna Rupprecht
Karl Geiger
Norwegen Norwegen
Silje Opseth
Robert Johansson
Maren Lundby
Halvor Egner Granerud
Osterreich Österreich
Marita Kramer
Michael Hayböck
Daniela Iraschko-Stolz
Stefan Kraft

Wettbewerb

Titelverteidiger von 2019 war Deutschland in Person von Katharina Althaus, Markus Eisenbichler, Juliane Seyfarth und Karl Geiger.

Das deutsche Team, bei diesen Weltmeisterschaften vertreten von Katharina Althaus, Markus Eisenbichler, Anna Rupprecht und Karl Geiger, und damit mit Ausnahme von Rupprecht das Team von 2019, gewann die Goldmedaille und verteidigte damit den Titel von den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019. Auf dem Silberrang folgte Norwegen mit Silje Opseth, Robert Johansson, Maren Lundby und Halvor Egner Granerud vor Österreich mit Marita Kramer, Michael Hayböck, Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft.

Für Deutschland war es der vierte Weltmeistertitel nacheinander in dieser Disziplin, die zum fünften Mal bei Weltmeisterschaften ausgesprungen wurde, und der jeweils dritte, an dem Althaus und Eisenbichler, sowie der zweite, an dem Geiger beteiligt war.[2]

Datum: Sonntag, 28. Februar 2021, 17:00 Uhr

PlatzNation/
Athleten
1. Durchgang2. DurchgangGesamt-
punkte
Weite (m)PunkteWeite (m)Punkte
01Deutschland Deutschland
Katharina Althaus
Markus Eisenbichler
Anna Rupprecht
Karl Geiger

104,0
100,0
092,5
099,5
472,8
122,4
121,3
105,5
123,6

99,5
98,5
98,5
99,5
528,0
133,1
129,2
130,8
134,9
1000,8
02Norwegen Norwegen
Silje Opseth
Robert Johansson
Maren Lundby
Halvor Egner Granerud

103,0
100,5
098,0
094,0
467,9
118,9
118,5
116,6
113,9

098,5
096,0
101,0
102,0
527,7
129,5
125,4
135,5
137,3
0995,6
03Osterreich Österreich
Marita Kramer
Michael Hayböck
Daniela Iraschko-Stolz
Stefan Kraft

105,5
098,5
095,5
091,5
457,2
124,3
113,2
112,2
107,5

103,0
094,5
101,5
101,5
529,3
135,9
120,7
135,8
136,9
0986,5
04Slowenien Slowenien
Nika Križnar
Bor Pavlovčič
Ema Klinec
Anže Lanišek

102,5
097,0
090,5
098,5
436,6
114,8
109,8
089,6
122,4

100,0
094,5
093,0
104,5
518,2
132,5
123,2
118,7
143,8
0954,8
05Japan Japan
Yūki Itō
Yukiya Satō
Sara Takanashi
Ryōyū Kobayashi

075,0
102,5
099,5
096,0
423,2
069,1
120,1
120,1
113,9

092,0
098,5
102,0
099,5
517,1
113,8
130,0
139,2
134,1
0940,3
06Polen Polen
Anna Twardosz
Piotr Żyła
Kamila Karpiel
Dawid Kubacki

085,0
100,0
078,0
097,0
382,2
078,5
116,7
068,0
119,0

085,0
093,0
082,0
103,0
455,4
101,5
120,1
092,9
140,9
0837,6
07 Russischer Skiverband
Irina Awwakumowa
Danil Sadrejew
Irma Machinja
Jewgeni Klimow

084,5
089,5
084,0
092,0
365,7
086,4
095,2
082,0
102,1

086,0
095,5
091,5
089,0
439,7
101,2
119,6
110,9
108,0
0805,4
08Tschechien Tschechien
Karolína Indráčková
Viktor Polášek
Klára Ulrichová
Čestmír Kožíšek

084,0
087,5
087,0
084,5
344,5
079,8
092,4
088,5
083,8

084,0
092,5
090,0
091,0
432,7
096,3
114,5
108,5
113,4
0777,2
09Finnland Finnland
Jenny Rautionaho
Eetu Nousiainen
Julia Kykkänen
Niko Kytösaho

079,5
076,5
090,5
090,0
332,0
069,9
065,3
098,7
098,1
ausgeschieden0332,0
10Kanada Kanada
Abigail Strate
Matthew Soukup
Alexandria Loutitt
MacKenzie Boyd-Clowes

078,0
083,0
074,5
091,5
298,9
067,4
071,0
059,8
100,7
ausgeschieden0298,9
11Rumänien Rumänien
Andreea Diana Trâmbițaș
Nicolae Sorin Mitrofan
Daniela Haralambie
Daniel Cacina

066,0
077,5
084,0
086,0
265,6
038,4
064,0
077,3
085,9
ausgeschieden0265,6
12Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Paige Jones
Casey Larson
Annika Belshaw
Decker Dean

067,5
079,0
070,5
090,0
258,6
048,2
067,2
048,0
095,2
ausgeschieden0258,6

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Florian Fuchs: Geister-WM statt Gäste-Magnet. Süddeutsche Zeitung (SZ.de), 19. Februar 2021, abgerufen am 17. März 2021.
  2. Luis Holuch: WM-Wahnsinn in Oberstdorf! Deutschland holt sensationell Mixed-Team-Gold. Skispringen.com, 28. Februar 2021, abgerufen am 17. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.