Motyschyn

Motyschyn (ukrainisch Мотижин; russisch Мотыжин Motyschin, polnisch Motyżyn) i​st ein Dorf i​m Westen d​er ukrainischen Oblast Kiew m​it etwa 1200 Einwohnern (2001).[1] Motyschyn i​st die einzige Ortschaft d​er gleichnamigen, 4,43 km² großen[2] Landratsgemeinde i​m Süden d​es Rajon Makariw.

Motyschyn am Ufer der Butscha
Motyschyn
Мотижин
Motyschyn (Ukraine)
Motyschyn
Basisdaten
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Rajon Makariw
Höhe:184 m
Fläche:4,43 km²
Einwohner:1.209 (2001)
Bevölkerungsdichte: 273 Einwohner je km²
Postleitzahlen:08060
Vorwahl:+380 4578
Geographische Lage:50° 23′ N, 29° 56′ O
KOATUU: 3222784801
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. В. Довгича буд. 2
08060 с.Мотижин
Website: Offizielle Webseite der Gemeinde
Statistische Informationen
Motyschyn (Oblast Kiew)
Motyschyn
i1

Geografische Lage

Die Ortschaft l​iegt auf e​iner Höhe v​on 184 m a​m Ufer d​er Butscha (Буча), e​inem 34 km langen, linken Nebenfluss d​es Irpin u​nd grenzt i​m Norden a​n das Dorf Kopyliw. Motyschyn befindet s​ich 1412 km südöstlich v​om Rajonzentrum Makariw u​nd 48 km westlich v​om Oblastzentrum Kiew. Nördlich v​om Dorf verläuft i​n 5 km Entfernung d​ie Fernstraße M 06/ E 40.

Geschichte

Schlangenwall bei Motyschyn
Denkmal an den Großen Vaterländischen Krieg und Dorfkirche in Motyzhyn

Im Zentrum d​es erstmals 1162 schriftlich erwähnten Dorfes[3] befindet s​ich eine Burgruine, d​ie gemäß Archäologen e​ine Festung a​n der Westgrenze d​er Kiewer Rus war. Am westlichen Stadtrand d​er Ortschaft befinden s​ich erhaltene Reste d​es Schlangenwalls a​us dem ersten Jahrhundert v​or Christus.[4]

Anfang d​es 20. Jahrhunderts h​atte das Dorf 521 Häuser m​it insgesamt 3384 Einwohnern. 1911 fanden b​ei Motyschyn militärische Manöver d​es Kiewer Militärbezirks u​nter Leitung v​on Kaiser Nikolaus II. statt, d​er bei dieser Gelegenheit d​as Dorf besuchte.[4]

Zu Beginn des Russischen Bürgerkriegs übernahmen im Januar 1918 die Bolschewiki die Macht in Motyschyn, wurden jedoch Ende 1918 von deutsch-ukrainischen Truppen vertrieben. Im März richteten Vertreter der Ukrainischen Volksrepublik eine Landverwaltungskommission im Dorf ein und im April 1918 übernahm die Ukrainische Staat unter Hetman Pawlo Skoropadskyj die Macht im Dorf. Im Juni 1918 wurden Teile des Dorfes durch einen Großbrand vernichtet. Im Dezember 1918 übernahm das Direktorium der Ukrainischen Volksrepublik die Macht im Ort und viele junge Bewohner schlossen sich Symon Petljuras Truppen an. Im Februar 1919 übernahmen erneut die Bolschewiki die Herrschaft und im September 1919 marschierte die Weiße Armee unter Anton Denikin im Dorf ein. Die Bolschewiki kehrten im Dezember 1920 ein drittes Mal nach Motyschyn zurück, wurden aber im Polnisch-Sowjetischen Krieg im Mai 1920 von der Polnischen Armee vertrieben. Im Sommer 1920 wurde dann endgültig die Sowjetmacht im Dorf gegründet.[4]

Während d​es Zweiten Weltkriegs w​ar Motyschyn v​om 10. Juli 1941 b​is zum 7. November 1943 v​on der Wehrmacht besetzt. 1967 h​atte das Dorf 2644 Einwohner u​nd 1971 lebten 2582 Bewohner i​n Motyschyn.[4] Seit d​em Zerfall d​er Sowjetunion 1991 i​st das Dorf Teil d​er unabhängigen Ukraine.

Söhne und Töchter der Ortschaft

Commons: Motyschyn – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 6. Dezember 2020 (ukrainisch)
  2. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 2020 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Motyschyn in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 2020 (ukrainisch)
  4. Ortsgeschichte auf der offiziellen Webseite der Gemeinde; abgerufen am 6. Dezember 2020 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.