Moselfränkische Dialekte
Moselfränkische Dialekte sind ein westmitteldeutscher Dialektverband. Sie gehören zu den mittelfränkischen Dialekten innerhalb der hochdeutschen Dialekte.
Moselfränkisch (Muselfränkesch) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Deutschland (Rheinland-Pfalz, Saarland, Nordrhein-Westfalen, Hessen), Luxemburg, Belgien (Areler Land, Sankt Vith), Frankreich (Lothringen) | |
Linguistische Klassifikation |
Der Wortschatz des Moselfränkischen wird im Rheinischen Wörterbuch, die Sprachgeographie im Mittelrheinischen Sprachatlas beschrieben.
Definition
Moselfränkisch unterscheidet sich deutlich von den übrigen deutschen Mundarten. Constantin Schreiber bezeichnete in einem Beitrag für die Deutsche Welle aus dem Jahr 2009 den moselfränkischen Dialekt einen „Exoten“ unter den deutschen Dialekten,[1] die Sprache an der Mosel klinge bunt, wild und ganz anders. Im Gegensatz dazu beschreibt ein Buch aus dem Jahre 1837 das Moselfränkische in der Stadt Trier so: „Die Sprache hat in ihrer volltönenden Breite etwas ungemein treuherziges und gemüthliches.“[2]
In der Tat wird Moselfränkisch von anderen Deutschsprechenden nur schwer oder überhaupt nicht verstanden. Die Moselfranken selbst bezeichnen ihren Dialekt als „Platt“: „Mir schwaätzen Platt“ – wir sprechen Platt. Die Trierer und Koblenzer sprechen Trierer Platt bzw. Kowelenzer Platt. In der Hunsrückregion wird Hunsrücker Platt und in der Eifel Eifeler oder Eifler Platt gesprochen. Das Luxemburger Platt, das 1984 per Gesetz zur Amtssprache des Großherzogtums Luxemburg erklärt wurde, heißt offiziell Lëtzebuergesch und weist mittlerweile eine durch Sprachreformen festgelegte Rechtschreibung und Grammatik auf.
Regionale Dialektvarietäten
Das Linguasphere Register (Ausgabe 1999/2000, S. 430) führt unter dem Moselfränkischen (Code 52-ACB-dc) fünf Dialekte auf (Codes -dca bis -dce):
- Trierisch (West-Moselfränkisch; Rheinland-Pfalz, Luxemburg, nordwestliches Saarland)
- Eifelisch (Rheinland-Pfalz, Ostbelgien, Luxemburg, südliches Nordrhein-Westfalen)
- Untermosellanisch (Rheinland-Pfalz)
- West-Westerwäldisch (Rheinland-Pfalz)
- Siegerländisch (Nordrhein-Westfalen)
Zum Moselfränkischen gehören auch die Sprachvarietäten Lothringisch (teilweise), Luxemburgisch[3] sowie Siebenbürgisch-Sächsisch.
Geografische Verbreitung
Moselfränkisch wird im gesamten deutschsprachigen Moselraum sowie in der südlichen Eifel, im nördlichen Hunsrück, jenseits des Rheins bis ins Siegerland hinein, im nördlichen und westlichen Saarland, im südlichen Ostbelgien, entlang der deutschen Grenze auch im ostfranzösischen Lothringen und nicht zuletzt im Großherzogtum Luxemburg gesprochen.
Auch die Siebenbürger Sachsen sprechen einen dem Moselfränkischen eng verwandten Dialekt, Siebenbürgisch-Sächsisch. Ihre Vorfahren stammen überwiegend aus dem Rhein-Moselgebiet und benachbarten Regionen, in denen das Moselfränkische in der Zeit ihrer Auswanderung um 1150 verbreitet war. Der Dialekt ist als Reliktmundart in Siebenbürgen über die Jahrhunderte erhalten geblieben und wird immer noch von ca. 200.000 Personen innerhalb und mittlerweile mehrheitlich außerhalb Siebenbürgens gesprochen.
Im Norden grenzt die moselfränkische Sprachregion an das ripuarische, im Osten an das hessische (nördliche rheinfränkische) und im Süden an das pfälzische (bzw. insgesamt südliche rheinfränkische) Sprachgebiet. Eine Linie, die aus Lothringen kommend quer durch das Saarland, dann über den Hunsrückkamm und bei Sankt Goar über den Rhein hinweg ins Hessische hinein verläuft, trennt den moselfränkischen vom rheinfränkischen Dialekt. Sie wird nach einem charakteristischen Unterschied beider Dialekte die dat-das-Linie genannt. Nördlich dieser Isoglosse, im Moselfränkischen, werden die hochdeutschen Wörter „das“, „was“, „es“ usw. als „dat“, „wat“, „et“ usw. gesprochen.
Die Dialektgrenzen sind nicht überall so eindeutig wie an dieser Linie auszumachen, denn in den Übergangsregionen haben sich Mischformen ausgebildet. So sind immer wieder die Einflüsse ripuarischer Dialekte erkennbar. An der Elz wird beispielsweise das „goot“ wieder zum „joot“ und der „Gesell“ zum „Jesell“. Auch innerhalb des moselfränkischen Sprachraumes gibt es örtlich Abgrenzungen mit sprachlichen Unterschieden, die mitunter sogar zwischen unmittelbar benachbarten Orten bestehen. In Kalenborn bei Kaisersesch ist dies bei der Aussprache der Fragewörter „warum“ und „was“ zu erkennen, die zu „borömm“ und „batt“ werden. Die Zahl der Mundartsprechenden nimmt etwa seit der Mitte des 20. Jahrhunderts mit jeder Generation rasant ab.
Sprachbeispiele
Der Satz „Wenn man im Sommer morgens die Vögelchen pfeifen hört, geht es einem schon viel besser und man wird munter wie Nachbars Katze“ in verschiedenen moselfränkischen Varietäten:
- Wemma am Summer morjens de Viejelcher päifen heert, gäht et eäm scho vill bessa on ma gëtt fit wie dem Noper sein Kaaz. (Trier)
- Wemməɹ em Somməɹ moɹjens de Vijelchəɹ piffe hiəɹt, giəɹət äinəm schu vill bessəɹ on məɹ wiɹd monner wie Nochbəɹsch Katz. (Wilnsdorf – südliches Siegerland)
- Węmmeɹ ām Summeɹ mōɹns de Vüjjelcheɹ pẹffe hüeɹt, gaihɹet ēm alt vill bęasseɹ, un meɹ wüɹd wackeɹich wï Nǭchbeɹsch Katz. (Zeppenfeld – unterer Freier Grund)
- Wemma em Somma mojens die Väalscher päife hierd, gehred aanem schonn vill bessa on ma wierd monnda wie Nobasch Kads (Mermuth – Vorderhunsrück)
- Wenn ma em Suma moajens die Veelscha päife hierd, geht et änem (gehts aim) schonn viel bessa unn ma wierd munta wie Nochbasch Katz (Weiden (Landkreis Birkenfeld))
- Wemma em Somma morjens de Vielscher päife hiert, giehtet änem schonn vill bessa un ma wierd monnda wie’m Noowa säin Katz. (Koblenz)
- Wemme em Summer morjens de Vüjelche päife hührt, jiht et änem schunn vill besse un me wüürd fit bie em Nohber säin Katz. (Ostrand der Eifel – Weißenthurm/Andernach)
- Wemme em Summe morjens de Vüelsche paife hüet, jäht et ähnem schunn vill besse un me wüed fit bie em Nohpe sain Katz. (Ostrand der Eifel – Pellenz, Kruft)
- Wemme em Summe morjens de Vüelsche peife hüet, jaaht et ahnem schunn vill besse un me wiied fit bie em Nohpe sein Katz. (Maifeld, Ochtendung)
- Wemme em Summe morjens de Vielschje päife hiert, jaaht et ahnem schunn vill besse un me wierd monte be em Nohbe säin Katz. (Maifeld, Polch)
- Wemme em Summe morjens de Vielschje päife hiert, jaaht et ahnem schunn vill besse un me wierd monte be em Nohbe säin Katz. (Kollig im Maifeld)
- Wemma em Summa morjens de Vühl päiwe hürt, jaht et ahnem schunn vill bessa on ma wüard monder be em Norba säin Katz. (Mayen in der Eifel)
- Wemme em Summe morjens de Viejeltje peiffe heat, jaaht et aanem schunn vill besse un ma jett monta be em Noppe sejn Katz. (Kalenborn bei Kaisersesch/Vulkaneifel)
- Wemma om Summa morjens de Viejeltja päife hiert, jeht et eenem at vill bessa un ma jett munta wie em Nohpa säin Kaaz. (Demerath bei Daun/Vulkaneifel)
- Bamma öm Summa morijens die Vijelscha päiwe hijat, daa gääret äänem at schunns vill bessa un ma gett monda bie däm Nohba säijn Katz. (Ediger/Mosel; OT Unterdorf)
- Wemma am Sumer morje(n)s de Viejelcher päifen hiert, geht et eäm scho vill bessa on ma gett fit wie dem Noper seng Kaaz. (Bitburger Land)
- Wa ma am Summa mojens et Viejel fleten hiert, da jeet et ehm alt viel bessa, un ma jett monter wie Nohbars Katz. (Arzfeld)
- Wamma am Summer morjens de Viejelcher päifen hiert, gäht et eenem schung viel bessa un ma gett monta wie dem Nohbah seng Kaatz (Utscheid)
- Wemma am Summer morjes de Viejelcher päifen hiert, jeht et eenem schunn vill bessa un ma jett monter wie dem Nohba seng Kaatz. (Wallersheim)
- Wemma am Sumer morjens de Viejelcher päifen hiert, geht et enem schunn vill bessa un ma jett munta wie dem Nohba sing Katz. (Schönecken)
- Wann een am Summer moies d’Villercher päifen héiert, geet et engem scho vill besser an et gëtt ee monter wéi dem Noper seng Kaz. (Luxemburgisch)
- Wemma em Summer mojens de Viejelcha päifen heat, gäht et eänem schön vill bessa un ma gett monta wie em Nopa sein Katz. (Grimburg – westlicher Hunsrück)
- Wemma em Summer morriens de Viejelscher päifen hiert, gäht et eäm scho vill bessa o ma gëtt mondta wie de nopisch Kaatz. (Pluwig – westlicher Hunsrück)
- Wemma em Summer moriens de Viejelcha päifen hiert, gäht et änem schunn vill bessa unn ma gett monta wie em Nopa säin Katz. (Losheim am See – Nord-Saarland)
- Wemma im Summa moins de Vechjelchia peifen heeat, geddet ääm schunn vill bessa unn ma givt munta wie em Nòòba sei Katz (Wadgassen im Saarland)
- Wemma ém Summer moijens de Vielcher peifen heert, geht et ääm schon vill besser ónn ma gewwt mónter wie em Nòòber sei Katz. (Beckingen im Saarland)
- Wonn em äm Sommer des morjest de Vijeltcher fliiten hiirt, gieht et ennem schiun vill beesser end em wid monter wä des Noober senj Kåtz. (Siebenbürgisch-Sächsisch)
Lehnwörter
Im Moselfränkischen gibt es, wie auch in anderen Dialekten, Lehnwörter aus anderen Sprachen; sie belegen den sehr weit in die Geschichte zurückreichenden Ursprung. So lassen sich noch Relikte aus der keltisch-gallischen Sprachvarietät, die vor der Zeitenwende von den Treverern gesprochen wurde, nachweisen, wie z. B. Laä für Fels oder Koa für (Schub)Karre. Ebenso lassen sich einige Ortsnamen der Sprachregion auf keltischen Ursprung zurückführen, wie etwa die Namen der Trierer Stadtteile Zewen und Feyen sowie die Namen der Gemeinden Korlingen und Pluwig.
Weitere Lehnwörter kommen als Latinismen aus dem Lateinischen, das die Römer in die Region mitbrachten. Beispiele für Latinismen sind moselfränkische Wörter wie „Kellergroat“, von lat. crypta, für den außerhalb des Hauses angelegten Kellerzugang; Kartoffeln, Erbsen und Bohnen werden im moselfränkischen Raum „möll“ – weich gekocht, von lat. mollis; ein Tor verschließt man ggf. mit einem „Klo’uster“, einem Vorhängeschloss, von lat. claustrum. Auch das moselfränkische Wort Viez für Apfelwein kommt aus dem Lateinischen – umstritten ist allerdings, ob es von vice vinum – Ersatzwein oder vitis – Weinstock herkommt. Viele Orte der moselfränkischen Region erhielten ihren Namen zur Römerzeit. Noch heute kann man ihre Herkunft erkennen, darunter die Ortsnamen Kattenes – Catena, Tawern – Tabernae, Konz – Contionacum, Quint – Quintus, Detzem – Decem, Föhren – Furne, Koblenz – Confluentes, Neumagen – Noviomagus, Bernkastel – Castellum oder Fell – Vallis.
Die Übernahme von Lehnwörtern aus dem Französischen ist auch auf die zahlreichen französischen Besatzungen des moselfränkischen Raumes in Kriegszeiten, darunter die Reunionskriege im 17. Jh., die Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Französischen Revolution und die Napoleonischen Kriege nach 1803, zurückzuführen. Sie blieben nicht zuletzt wegen der Nähe zu Frankreich über die Jahrhunderte hinweg bis heute im Moselfränkischen erhalten. Beispiele für Gallizismen sind die moselfränkischen Wörter „Bredullisch“ für Verlegenheit – aus dem französischen Wort bredouille, „Kanallisch“ für Verbrecher, Gesindel – aus canaille, „Gosch“ für Kehle, Gesicht, vulgär auch für Schnauze – aus gorge, „Filluzipé“ für Fahrrad – aus velocipède, „Pottmanee“ für Geldbörse – aus portemonnaie und „Trottoar“ für Gehweg oder Bürgersteig – aus trottoir.
Großen Einfluss auf das Moselfränkische bekam seit dem 12. Jahrhundert auch das Jiddische, eine Sprache, die sich im Hochmittelalter aus dem Mittelhochdeutschen entwickelte. Sie wurde vor allem von jüdischen Händlern und Kaufleuten gesprochen. Da insbesondere der Viehhandel über Jahrhunderte hinweg in jüdischen Händen lag und die ländliche Bevölkerung traditionell mit den Juden Geschäfte machte, war die Bevölkerung mit der Sprache vertraut. So gelangten viele jiddische Sprachelemente in das Moselfränkische. Jiddischen Ursprungs sind z. B. die moselfränkischen Wörter: schofel für link, hinterhältig, acheln für essen, mo’uscheln und beschummeln für mogeln, betrügen, Schlunze für Geliebte oder Buhei für Lärm oder Aufwand. Noch zu hörende Wörter sind zum Beispiel „Tacheles“ [reden] für Klartext [reden], „Reibach“ für Gewinn, „Zores“ für Krach oder Durcheinander, „Schlamassel“ für schlecht.
Diese Wörter sind im heutigen Platt jedoch so gut wie verschwunden.
Moselfränkische Autoren
- Karl Conrath
- Maria Croon
- Alfred Gulden
- Maria Hammes[4]
- Jean-Louis Kieffer[5]
- Raimund Kläser[6][7]
- Jakob Kneip
- Matthias Lang[6]
- Addi Merten[8]
- Manfred Moßmann
- Anna Peetz[6]
- Maria Peters[9]
- Manfred Pohlmann
- Peter Joseph Rottmann (auf Hunsrückisch aus dem Hunsrück)
- Peter Schroeder („Peter von der Mosel“)[10]
- Ernst Thrasolt
- Peter Zirbes
- Mulles Dëppekapp[11]
- Armin Peter Faust
Medien
Im Jahre 2010 drehten zwei Trierer in Trier und Umgebung eine Parodie auf den Film Stirb langsam. In dem Kurzfilm Freck langsam wird nur Trierer Platt gesprochen. Die Vorführung des Films in einem Trierer Kino erreichte beachtliche Zuschauerzahlen. Von 2012 bis 2013 brachte der Hörfunksender SR 3 Saarlandwelle wöchentlich einen Sketch mit „Graf Drakeli“. Der Graf führt in breitestem Hochwälder Dialekt Telefongespräche oder Selbstgespräche über die Tücken des Alltags eines saarländischen Vampirs, der immer wieder an seinen Gesprächspartnern verzweifelt.[12][13] Von Montag bis Freitag um 8:30 Uhr sendet SR3 Nachrischde uff platt.[14] Dabei werden Sprecherinnen und Sprecher herangezogen, die abwechselnd moselfränkisch und rheinfränkisch als Heimatdialekt sprechen.
Siehe auch
Literatur
- Hans-Dieter Arntz: Jüdisches im Dialekt und Platt der Voreifel und Eifel – Aufarbeitung der Vergangenheit durch Erinnerung an sprachliche Relikte. In: Jahrbuch des Kreises Euskirchen 2010. S. 8–17.
- Karl Conrath: Die Volkssprache der unteren Saar und der Obermosel – ein moselfränkisches Wörterbuch (= Beiträge zur deutschen Philologie, Bd. 41). 2., erg. Auflage. Wilhelm Schmitz Verlag, Gießen 1977.
- Peter H. Kemp: Kinnerzit & Jeunesse in Saar-Lor-Lux-Elsass. Écrit en Patios de Lorraine/moselfraenkisch. Paris 2012, ISBN 978-2-81062-584-0.
- Willi Körtels: Schöndorfer Dialekt-Schennerwer Platt. Selbstverlag, Konz 2003, DNB 96934631X.
- Johannes Kramer: Keltisches und Lateinisches in der Sprachgeschichte Triers. In: Kurtrierisches Jahrbuch 2009.
- Franz Schmitz: Wie mir schwätze. Das Neuwieder Mundart-Wörterbuch. Kehrein, Neuwied 1993, ISBN 3-9803266-0-8.
- Dittmar Lauer, Manfred Moßmann (Hrsg.): Hohwäller – Ein Sammelband Hochwälder Mundart. Verlag Alta Silva, Kell am See 2006, ISBN 3-9810762-0-6, ISBN 978-3-9810762-0-2.
- Alexandra N. Lenz: Struktur und Dynamik des Substandards. Eine Studie zum Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel). Steiner, Stuttgart 2004, ISBN 3-515-08349-9.
- Alexandra N. Lenz: Moselfränkisch. Eine populärwissenschaftliche Einführung am Beispiel der Region Wittlich in der Eifel. Wittlich 2006, ISBN 3-9809086-5-8.
- Manfred Moßmann: Von Hand zu Fuß. 100 Geschichten in Mundart und Hochdeutsch. Alta Silva, Kell am See 2001, DNB 986334804.
- Jürgen Erich Schmidt, Robert Möller: Historisches Westdeutsch/Rheinisch (Moselfränkisch, Ripuarisch, Südniederfränkisch). In: Joachim Herrgen, Jürgen Erich Schmidt: Sprache und Raum. Ein internationales Handbuch der Sprachvariation. Band 4: Deutsch (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Band 30.4). De Gruyter Mouton, Berlin/Boston 2019, ISBN 978-3-11-018003-9, S. 515–550.
- Peter Wiesinger: Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwicklung in den deutschen Dialekten. Band 1 und 2. Walter de Gruyter, Berlin 1970 (Studia Linguistica Germanica 2).
- Thorsten Zimmer: Kleine moselfränkische Wortschatzkiste. Norderstedt, BoD 2020.
Einzelnachweise
- Constantin Schreiber: Moselfränkisch: „Wei de Schness gewöös as“. Deutsche Welle, 2009, abgerufen am 10. Mai 2018.
- Chr. v. Stramberg: Das Moselthal zwischen Zell und Konz, mit Städten, Ortschaften, Ritterburgen. Historisch, topographisch. Verlag von J. Hölscher, Koblenz 1837, S. 488f.; auch zitiert in: Fr. Menk: Des Moselthal’s Sagen, Legenden und Geschichten, gesammelt und herausgegeben. Nebst einem Handbuch für Reisende. Verlag von J. Hölscher, Coblenz 1840, S. 281, innerhalb von: Handbüchlein für Reisende an der Mosel von Coblenz bis Tier, S. 261ff.
- (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) „Im Alltag sprechen die Luxemburger ihren Dialekt, eine moselfränkische Mundart, die sie selbst noch bis Ende des 19. Jahrhunderts als „Lëtzebuerger Däitsch“ („Luxemburger Deutsch“) bezeichneten.“
- Weilerer Geschichten. Abgerufen am 15. Dezember 2018.
- http://bosenergruppe.saar.de/tm_einzeln?tm=2010-05 abgerufen am 19. April 2011.
- http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/hochwald/aktuell/Heute-in-der-Hochwald-Zeitung-Hohwaeller-derrhaeem;art804,1131996 abgerufen am 16. Februar 2013.
- Michaela Heinze: Denkmal für heimischen Dialekt. In: Saarbrücker Zeitung. 30. Juli 2009, abgerufen am 12. April 2020.
- http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Der-Mundart-verpflichtet;art754,693811 abgerufen am 16. Februar 2013.
- Eintrag zu Maria Peters in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank
- Archivierte Kopie (Memento vom 11. Mai 2012 im Internet Archive) abgerufen am 16. Februar 2013.
- Archivierte Kopie (Memento vom 6. Januar 2014 im Internet Archive)
- http://pcast.sr-online.de/feeds/sr3grafdrakeli/feed.xml abgerufen am 16. Februar 2013.
- http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/themen/Das-Geheimnis-von-Graf-Drakeli;art2825,4582584#.UR7O1Wes1KQ abgerufen am 16. Februar 2013.
- https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=8&sen=SR3_NUP_P&tbl=pf
Weblinks
- Rheinisches Wörterbuch
- Moselfränkisches Wörterbuch (Bereich Verbandsgemeinde Ruwer)
- Mittelmosel-Wörterbuch (Zeltinger Platt)
- Lebendige Sprache (Wittlicher Platt)
- Wörterbuch der Gemeinde Wasserliesch
- Mundart-Initiative im Kreis Cochem-Zell e.V. (Memento vom 14. September 2014 im Internet Archive)
- Hans-Dieter Arntz: Jüdisches im Dialekt und Platt der Voreifel und Eifel – Aufarbeitung der Vergangenheit durch Erinnerung an sprachliche Relikte
- Mundart in der Gemeinde Gusenburg