Morcenx-la-Nouvelle

Morcenx-la-Nouvelle ist eine französische Gemeinde mit 4.987 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Pays Morcenais Tarusate.

Morcenx-la-Nouvelle
Morcenx-la-Nouvelle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Landes (40)
Arrondissement Mont-de-Marsan
Kanton Pays Morcenais Tarusate
Gemeindeverband Communes du Pays Morcenais
Koordinaten 44° 2′ N,  55′ W
Höhe 41–104 m
Fläche 138,21 km²
Einwohner 4.987 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 40110
INSEE-Code 40197

Landestypisches Haus in Morcenx-la-Nouvelle

Sie entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2019 als Commune nouvelle durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Gemeinden Morcenx, Arjuzanx, Garrosse und Sindères, die mit Ausnahme von Morcenx fortan den Status von Communes déléguées besitzen. Der Verwaltungssitz befindet sich in Morcenx.[1]

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
PLZFläche (km²)Einwohnerzahl (2019)[2]
Morcenx (Verwaltungssitz) 401974011061,954.397
Arjuzanx 400094011029,320209
Garrosse 401074011026,510304
Sindères 403024011020,430179

Geographie

Morcenx-la-Nouvelle liegt ca. 37 km nordwestlich von Mont-de-Marsan in der historischen Provinz Gascogne.

Umgeben wird Morcenx-la-Nouvelle von sieben Nachbargemeinden:

Solférino Sabres
Onesse-Laharie Arengosse
Lesperon Rion-des-Landes Villenave

Sehenswürdigkeiten

Name Ort Bemerkungen Bild
Pfarrkirche Saint-PierreMorcenxNeugotischer Bau aus dem 19. Jahrhundert
Pfarrkirche Saint-Vincent-de-PaulMorcenxNeuromanisch/neobyzantinisch Bau aus dem 19. Jahrhundert
Schloss AgèsMorcenx19. Jahrhundert
Schloss MoréMorcenx17. Jahrhundert
StierkampfarenaMorcenxerbaut 1930
Naturschutzgebiet ArjuzanxMorcenx, Arjuzanx
Pfarrkirche Saint-Jean-BaptisteArjuzanx12. Jahrhundert, als Monument historique eingeschrieben
Pfarrkirche Saint-MartinGarrosse12. Jahrhundert
Quelle Notre-Dame des DouleursGarrosse
Pfarrkirche Sainte-Marie-Madeleine-et-Saint-BlaiseSindèresRomanischer Bau aus dem 12. Jahrhundert

Wirtschaft und Infrastruktur

Handel und Dienstleistungen sind die wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde.

Aktive Arbeitsstätten nach Branchen am 31. Dezember 2015[3][4][5][6]
Gesamt = 361

Bildung

Die Gemeinde verfügt über:

  • eine öffentliche Vorschule in Morcenx mit 137 Schülern im Schuljahr 2018/2019[7]
  • eine öffentliche Vorschule in der Commune déléguée Garrosse mit 19 Schülern im Schuljahr 2018/2019[8]
  • eine öffentliche Vor- und Grundschule in der Commune déléguée Arjuzanx mit 20 Schülern im Schuljahr 2018/2019[9]
  • eine öffentliche Grundschule in der Commune déléguée Sindères mit 19 Schülern im Schuljahr 2018/2019[10]
  • eine öffentliche Grundschule im Ortsteil Bourg von Morcenx mit 30 Schülern im Schuljahr 2018/2019[11]
  • eine öffentliche Grundschule im Ortsteil Gare von Morcenx mit 151 Schülern im Schuljahr 2018/2019[12]
  • das öffentliche Collège „Henri Scognamiglio“[13]
  • das öffentliche berufsbezogene Lycée „Jean Garnier“[14]

Verkehr

Die Gemeinde ist erreichbar über die Routes départementales 38, 77, 114 und 325 und ist über eine Linie des regionalen Busnetzes XL’R mit Saint-Julien-en-Born am Ozean verbunden.

Die Autoroute A 63, genannt Autoroute des Landes, führt westlich am Gemeindegebiet vorbei. Morcenx-la-Nouvelle ist über die nahegelegene Ausfahrt 14 zu erreichen.

Morcenx-la-Nouvelle liegt auf der Bahnstrecke Bordeaux–Irun und besitzt einen Bahnhof, der von drei Linien des TER Nouvelle Aquitaine, einer Regionalbahn der staatlichen SNCF, bedient wird, die die Strecken von Bordeaux nach Mont-de-Marsan, Hendaye und Tarbes befahren.

Commons: Morcenx-la-Nouvelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°40-2018-081 (fr, PDF) Département Landes. S. 62–66. 26. November 2018. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  2. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
  3. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Morcenx (40197) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  4. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune d’Arjuzanx (40009) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  5. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Garrosse (40107) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  6. Caractéristiques des établissements en 2015 Commune de Sindères (40302) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  7. École maternelle (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  8. École maternelle (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  9. École maternelle et élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  10. École élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  11. École élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  12. École élémentaire (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  13. Collège (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
  14. Lycée professionel (fr) Nationales Bildungsministerium. Abgerufen am 29. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.