Morcenx

Morcenx (gaskognisch Morcens) ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 4.397 Einwohnern (Stand: 2016) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Morcenx gehörte zum Arrondissement Mont-de-Marsan und zum Kanton Pays Morcenais Tarusate. Die Einwohner werden Morcenais(es) genannt.

Morcenx
Morcenx (Frankreich)
Gemeinde Morcenx-la-Nouvelle
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Landes
Arrondissement Mont-de-Marsan
Koordinaten 44° 2′ N,  55′ W
Postleitzahl 40110
Ehemaliger INSEE-Code 40197
Eingemeindung 1. Januar 2019
Website www.morcenx.fr

Rathaus von Morcenx

Der Erlass vom 16. November 2018 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2019 die Eingliederung von Morcenx zusammen mit den früheren Gemeinden Arjuzanx, Garrosse und Sindères zur Commune nouvelle Morcenx-la-Nouvelle fest. Morcenx wurde hierbei im Gegensatz zu den anderen ehemaligen Gemeinden keine Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich in Morcenx.[1]

Geographie

Morcenx liegt ca. 37 km nordwestlich von Mont-de-Marsan in der historischen Provinz Gascogne. Der Ort liegt im Forêt des Landes (Grande-Landes) am Fluss Bès, einem rechten Zufluss der Midouze.

Umgeben wird Morcenx von den fünf Nachbargemeinden und drei delegierten Gemeinden:

Solférino Sabres
Arengosse
Sindères
(Morcenx-la-Nouvelle)
Arjuzanx
(Morcenx-la-Nouvelle)
Garrosse
(Morcenx-la-Nouvelle)
Rion-des-Landes Villenave

Geschichte

Der Name Morcenx ist von dem lateinischen Mauritius entlehnt. Die Kirche von Morcenx wurde bereits im 12. Jahrhundert im Liber rubeus erwähnt. 1467 erwarb der Johanniterorden weite Landstriche und richtete hier eine Kommandantur ein.

Bevölkerungsentwicklung

Die Einwohnerzahl stieg seit Beginn der Aufzeichnungen bis zu den 1970er Jahren auf einen Höchststand von 5.690. In der Folge setzte insgesamt ein Abwärtstrend bis zur Fusion zur Commune nouvelle ein.

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner4.1665.3055.6905.4064.3324.4834.5734.5624.397
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz
Quellen: EHESS/Cassini bis 1999,[2] INSEE ab 2006[3]

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Pierre
  • Kirche Saint-Vincent-de-Paul in Morcenx-Gare
  • Schloss Agès
  • Schloss Moré
  • Die Stierkampfarena von Morcenx aus dem Jahre 1930
  • Strand am Lac d’Arjuzanx
Commons: Morcenx – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°40-2018-081 (fr, PDF) Département Landes. S. 62–66. 26. November 2018. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  2. Notice Communale Morcenx (fr) EHESS. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  3. Populations légales 2016 Commune de Morcenx (40197) (fr) INSEE. Abgerufen am 28. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.