Montivilliers

Montivilliers ist eine französische Gemeinde mit 15.470 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie in unmittelbarer Nachbarschaft zu Le Havre. Sie gehört zum Kanton Le Havre-2.

Montivilliers
Montivilliers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Seine-Maritime (76)
Arrondissement Le Havre
Kanton Le Havre-2
Gemeindeverband Le Havre Seine Métropole
Koordinaten 49° 33′ N,  11′ O
Höhe 2–94 m
Fläche 19,06 km²
Einwohner 15.470 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 812 Einw./km²
Postleitzahl 76290
INSEE-Code 76447
Website www.ville-montivilliers.fr

Montivilliers

Sie ist bekannt durch ihre Abtei aus dem 7. Jahrhundert (Monasterii Villare, französisch Abbaye de Montivilliers), die wohl zur Abtei Jumièges gehörte und der die Kleinstadt ihren Namen verdankt. Dieses nahe der Seinemündung gelegene Kloster wurde von den Wikingern zerstört und 1035 neu errichtet; es wird seit Ende der 1970er Jahre schrittweise instand gesetzt. Die Stadt wurde 1364 aus der Grafschaft Longueville herausgelöst und der königlichen Krondomäne eingegliedert.

Ein Monument historique auf dem Stadtgebiet ist auch der im 15. Jahrhundert angelegte Friedhof Brisgaret.

Städtepartnerschaften

Montivilliers ist seit 1963 eine Partnerstadt von Nordhorn. Außerdem bestehen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit seit 2002 Beziehungen zu Nasséré in Burkina Faso.

Persönlichkeiten

Commons: Montivilliers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.