Montgey

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Montgey
Montjèi
Montgey (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Tarn (81)
Arrondissement Castres
Kanton Lavaur Cocagne
Gemeindeverband Lauragais Revel Sorèzois
Koordinaten 43° 31′ N,  57′ O
Höhe 182–332 m
Fläche 9,95 km²
Einwohner 280 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 81470
INSEE-Code 81179

Montgey (okzitanisch: Montjèi) ist eine französische Gemeinde mit 280 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Lavaur-Cocagne (zuvor Kanton Cuq-Toulza).

Geographie

Montgey liegt etwa 26 Kilometer westsüdwestlich von Castres im nördlichen Lauragais am Sor, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Umgeben wird Montgey von den Nachbargemeinden Aguts im Norden und Nordwesten, Puylaurens im Nordosten, Poudis im Osten und Nordosten, Garrevaques im Osten und Südosten, Revel im Süden und Südosten, Nogaret im Süden sowie Puéchoursi im Westen.

Geschichte

Im Rahmen des Albigenserkreuzzugs wurden im April 1211 in der Schlacht von Montgey die Kreuzfahrertruppen (wohl vor allem Deutsche und Friesen) beinahe vollständig von der Heerschar Graf Raimund Rogers von Foix, dem Schutzherrn der Katharer, aufgerieben.

Bevölkerung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner309293212215237228255297
Quelle: Cassini und INSEE
Commons: Montgey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.