Soual
| Soual | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Tarn (81) | |
| Arrondissement | Castres | |
| Kanton | Le Pastel | |
| Gemeindeverband | Sor et l’Agout | |
| Koordinaten | 43° 33′ N, 2° 7′ O | |
| Höhe | 163–220 m | |
| Fläche | 14,02 km² | |
| Einwohner | 2.622 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 187 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 81580 | |
| INSEE-Code | 81289 | |
| Website | https://www.mairie-soual.fr/ | |
Soual (okzitanisch: Soal) ist eine französische Gemeinde mit 2.622 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Le Pastel (bis 2015: Kanton Dourgne).
Geographie
Soual liegt etwa 54 Kilometer östlich von Toulouse am Sor. Umgeben wird Soual von den Nachbargemeinden Cambounet-sur-le-Sor im Norden, Viviers-lès-Montagnes im Osten, Verdalle im Südosten, Lescout im Süden sowie Saint-Germain-des-Prés im Westen.
Durch die Gemeinde führen die Route nationale 126 und die frühere Route nationale 622.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 1.136 | 1.244 | 1.459 | 1.717 | 1.990 | 1.987 | 2.125 | 2.395 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Reste der mittelalterlichen Befestigung
- Mühle
Gemeindepartnerschaft
Mit der spanischen Gemeinde Calaf in der Provinz Barcelona in Katalonien besteht seit 2007 eine Partnerschaft.
Weblinks
Commons: Soual – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
