Kanton Cuq-Toulza
Der Kanton Cuq-Toulza war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Tarn in der Region Midi-Pyrénées. Hauptort war Cuq-Toulza. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015 Bernard Viala (DVD).
| Ehemaliger Kanton Cuq-Toulza | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Tarn |
| Arrondissement | Castres |
| Hauptort | Cuq-Toulza |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 2.514 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² |
| Fläche | 107.52 km² |
| Gemeinden | 11 |
| INSEE-Code | 8110 |
Der Kanton war 107,52 km² groß und hatte 2148 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 20 Einw./km² entsprach. Im Mittel lag er 256 Meter über Normalnull, zwischen 166 und 332 Meter.
Gemeinden
Der bestand aus elf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Aguts | 224 (2013) | – | – Einw./km² | 81001 | 81470 |
| Algans | 208 (2013) | – | – Einw./km² | 81006 | 81470 |
| Cambon-lès-Lavaur | 299 (2013) | – | – Einw./km² | 81050 | 81470 |
| Cuq-Toulza | 691 (2013) | – | – Einw./km² | 81076 | 81470 |
| Lacroisille | 119 (2013) | – | – Einw./km² | 81127 | 81470 |
| Maurens-Scopont | 182 (2013) | – | – Einw./km² | 81162 | 81470 |
| Montgey | 297 (2013) | – | – Einw./km² | 81179 | 81470 |
| Mouzens | 121 (2013) | – | – Einw./km² | 81189 | 81470 |
| Péchaudier | 172 (2013) | – | – Einw./km² | 81205 | 81470 |
| Puéchoursi | 90 (2013) | – | – Einw./km² | 81214 | 81470 |
| Roquevidal | 134 (2013) | – | – Einw./km² | 81229 | 81470 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.