Montgeroult
Montgeroult ist eine französische Gemeinde mit 347 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton Pontoise (bis 2015: Kanton Vigny). Die Einwohner werden Montgeroldiens genannt.
| Montgeroult | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
| Arrondissement | Pontoise | |
| Kanton | Pontoise | |
| Gemeindeverband | Vexin Centre | |
| Koordinaten | 49° 5′ N, 2° 0′ O | |
| Höhe | 40–101 m | |
| Fläche | 5,06 km² | |
| Einwohner | 347 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 69 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 95650 | |
| INSEE-Code | 95422 | |
| Website | https://mairie-montgeroult.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Montgeroult | ||
Geographie
Montgeroult liegt in der Landschaft Vexin français, etwa sieben Kilometer westnordwestlich von Pontoise und etwa 35 Kilometer nordwestlich von Paris. Umgeben wird Montgeroult von den Nachbargemeinden Cormeilles-en-Vexin im Norden, Boissy-l’Aillerie im Osten, Puiseux-Pontoise im Süden und Südosten, Courcelles-sur-Viosne im Süden sowie Ableiges im Westen. Das gesamte Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Vexin français.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 314 | 332 | 316 | 297 | 347 | 411 | 423 | 395 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Montgeroult
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption, um 1070 begründet, Monument historique seit 1941
- Schloss Montgeroult mit Park aus dem 17. Jahrhundert, seit 1958/1977 Monument historique
- Waschhaus
Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
Schloss Montgeroult
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 1004–1005.
.svg.png.webp)

%252C_mairie%252C_rue_de_la_Vall%C3%A9e_(RD_92).jpg.webp)