Génicourt
Génicourt ist ein Ort und eine nordfranzösische Gemeinde mit 519 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France (Frankreich). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton Pontoise (bis 2015: Kanton La Vallée-du-Sausseron). Die Einwohner werden Génicourtois genannt.
| Génicourt | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Val-d’Oise (95) | |
| Arrondissement | Pontoise | |
| Kanton | Pontoise | |
| Gemeindeverband | Sausseron Impressionnistes | |
| Koordinaten | 49° 5′ N, 2° 8′ O | |
| Höhe | 68–106 m | |
| Fläche | 6,45 km² | |
| Einwohner | 519 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 80 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 95650 | |
| INSEE-Code | 95271 | |
| Website | https://genicourt.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Génicourt | ||
Lage
Génicourt liegt etwa 32 Kilometer nordnordwestlich von Paris in der Landschaft des Vexin. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Vexin français. Umgeben wird Génicourt von den Nachbargemeinden Grisy-les-Plâtres im Norden und Nordwesten, Épiais-Rhus im Norden, Livilliers im Osten, Osny im Süden, Boissy-l’Aillerie im Westen und Südwesten sowie Cormeilles-en-Vexin im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 148 | 217 | 222 | 373 | 331 | 345 | 335 | 373 | 520 | 544 | 520 | 498 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut
- Ruine der alten Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, Portal seit 1944 Monument historique
- Kapelle Notre-Dame-des-Neiges in Gérocourt
Portal der alten Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
Neue Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
Kapelle Notre-Dame-des-Neiges
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 890–894.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

