Miss Europe 1976

Der Wettbewerb um die Miss Europe 1976 war der siebenundzwanzigste seit 1948, den die Mondial Events Organisation (MEO) durchführte. (Die Veranstaltungen 1951 und 1975 waren ausgefallen, die letztgenannte wegen des Bürgerkriegs im Libanon). Die Organisation war von den Franzosen Roger Zeiler und Claude Berr ins Leben gerufen worden, hatte ihren Sitz in Paris und führte den Wettbewerb bis 2002 durch.

Der Großmeisterpalast von Rhodos, Ort der Veranstaltung.

Die Kandidatinnen waren in ihren Herkunftsländern von nationalen Organisationskomitees ausgewählt worden, die mit der MEO Lizenzverträge abgeschlossen hatten.

Miss Europe 1976

Die Veranstaltung fand am 5. Juni 1976 im Großmeisterpalast des griechischen Rhodos statt. Es gab 22 Bewerberinnen.

Der Nachfolgewettbewerb für 1977 wurde auf das Frühjahr 1978 verschoben.

Die Teilnehmerinnen
LandSchreibweise bei PageantopolisSchreibweise in der HeimatspracheTeilnahme an weiteren Wettbewerben
Platzierungen
1. Finnland FinnlandRiitta Inkeri VäisänenRiitta Väisänen
2. Schweiz SchweizIsabella FischbacherMiss Universe 1976
3. Niederlande HollandLucie VisserLucie Visser[1]
4. Griechenland 1975 GriechenlandMelina MichailidouΜελίνα Μιχαηλίδου (Melina Michailidou)Miss Universe 1976
5. Schottland SchottlandMary KirkwoodMiss Universe 1975
Top 7
Norwegen NorwegenBente LihaugBente LihaugMiss Universe 1976: Semifinale, Miss International 1977
Zypern Republik ZypernAndri Tsangaridou΄Αντρη Τσαγγαρίδου (Antri Tsangaridou)Miss Universe 1974, Miss World 1976
Weitere Teilnehmerinnen
Belgien BelgienYvette Maria AelbrechtMiss Universe 1976, Miss World 1976, Miss International 1977
Danemark Dänemark ?
Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandKaren Fastner
England EnglandPauline DaviesMiss Universe 1976: Semifinale
Frankreich FrankreichMonique UldaricMonique UldaricMiss Universe 1976, Miss World 1976
Irland IrlandElaine Rosemary O’HaraElaine Rosemary O’Hara[2]Miss World 1975, Miss Universe 1976
Island IslandLara Sveinbergsdóttir
Italien ItalienMaria Rosa Chimenti
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien ?
Luxemburg LuxemburgMonique WilmesMiss Universe 1976, Miss World 1976
Malta MaltaCarmela Bonello
Osterreich ÖsterreichHeidi-Marie PassianHeidi PassianMiss Universe 1976
Schweden SchwedenCaroline WesterbergCaroline WesterbergMiss Universe 1976
Spanien 1945 SpanienOlga Fernández PérezOlga Fernández PérezMiss Universe 1976
Wales WalesSian Helen Adey-JonesSian Adey-Jones
Ersetzt während des Wettbewerbs
Griechenland 1970 GriechenlandChristiana KavroudakiΧριστιάνα Καβρουδάκη (Christiana Kavroudaki)

Wettbewerbe des „Comité Officiel et International Miss Europe“

Seit 1951 gab es einen rivalisierenden europäischen Wettbewerb, durchgeführt vom Comité Officiel et International Miss Europe. Dies wurde 1950 von Jean Raibaut in Paris gegründet, der Sitz später nach Marseille verlegt. Die Siegerinnen trugen unterschiedliche Titel wie Miss Europa, Miss Europe oder auch Miss Europe International.[3]

1975

Er fand im Mai 1975 im Holiday Inn Hotel in Monaco statt. Es gab 19 Bewerberinnen.[4]

Platzierungen

  • 1. Belgien Belgien: Vivianne Van der Cauter
  • 2. Frankreich Frankreich: Dany Voissin-Renucci
  • 3. Spanien 1945 Spanien: Carmen García

Weitere Teilnehmerinnen

1976

Er fand im Mai 1976 im Luna Park de Ricard in Andorra la Vella statt. Es gab 21 Bewerberinnen.[5]

Platzierungen

Unter den weiteren Teilnehmerinnen

Einzelnachweise

  1. misshollandnow.com
  2. miss-ireland.ie
  3. Miss Europa bei Pageantopolis (Memento vom 18. März 2015 im Internet Archive)
  4. Wettbewerb 1975–1976 bei Pageantopolis (englisch) (Memento vom 18. März 2015 im Internet Archive)
  5. Wettbewerb 1975–1976 bei Pageantopolis (englisch) (Memento vom 18. März 2015 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.