Miss Europe 2003

Der Wettbewerb um die Miss Europe 2003 war der erste, den Endemol durchführte, ein international operierendes Fernsehproduktions- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Endemol erwarb 2002 die Lizenz von der Mondial Events Organisation (MEO), die den Wettbewerb von 1948 bis 2002 arrangiert hatte.[1] Endemol France produzierte auch die Fernseh-Übertragung.

Disneyland Paris, Ort der Veranstaltung.

Die Kandidatinnen waren in ihren Herkunftsländern von nationalen Organisationskomitees ausgewählt worden, die mit Endemol Lizenzverträge abgeschlossen hatten. Dabei muss es sich nicht in jedem Fall um die Erstplatzierte in ihrem nationalen Wettbewerb gehandelt haben.

Die Veranstaltung fand am 12. September 2003 im Disneyland Paris in der Gemeinde Chessy statt, 32 km östlich der französischen Hauptstadt Paris. Es gab 35 Bewerberinnen.

Im Folgejahr fiel die Wahl der Miss Europe aus.

Die Teilnehmerinnen
LandSchreibweise bei PageantopolisSchreibweise in der HeimatspracheTeilnahme an weiteren Wettbewerben
Platzierungen
1. Ungarn UngarnZsuzsanna LakyZsuzsanna Laky
2. Slowakei SlowakeiMiroslava LuberdovaMiroslava Luberdová
3. Serbien und Montenegro Serbien und MontenegroSanja PapicSanja PapićMiss Universe 2003: Platz 4
4. Spanien SpanienPatricia Ledesma NietoPatricia Ledesma Nieto
5. Polen PolenMarta MatyjasikMiss World 2002, Miss Earth 2003: Platz 4
Top 12
Deutschland DeutschlandAlexandra VodjanikovaAlexandra VodjanikovaMiss Universe 2003, Miss International 2003
Frankreich FrankreichCorinne ComanCorinne Coman
Griechenland GriechenlandMarieta ChrousalaΜαριέττα Χρουσαλά (Marietta Chrousala)Miss Universe 2003
Israel IsraelShahar Nehoraiשחר נהוראי
Portugal PortugalIva Catarina da Silva LamaraoIva Lamarão
Russland RusslandYuliya AkhonkovaЮля Ахонькова
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichSamantha Vaughan
Weitere Teilnehmerinnen
Albanien AlbanienEdona SllanmikuEdona Sllamniku
Armenien ArmenienAnusch GrigorjanԱնուշ ԳրիգորյանMiss Intercontinental 2005: Platz 4
Belarus BelarusOlga SerezhnikovaВольга Сярожнікава
Belgien BelgienJulie TatonJulie TatonMiss Universe 2003, Miss World 2003
Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaDragana SojicDragana Šojić
Bulgarien BulgarienIva TitovaИва Титова
Danemark DänemarkStine Mose
Estland EstlandMaili NommMaili Nõmm
Finnland FinnlandPiritta HannulaPiritta HannulaMiss Scandinavia 2004: Siegerin
Gibraltar GibraltarNatalie MonteverdeNatalie Monteverde
Irland IrlandCatrina SuppleMiss World 2001
Island IslandRagnhildur Steinunn JonsdottirRagnhildur Steinunn Jónsdóttir
Kroatien KroatienNina SlamicNina SlamićMiss World 2002
Lettland LettlandJelena KeiraneMiss Earth 2001: Semifinale, Miss International 2004: Semifinale
Malta MaltaOdette Cauchi
Niederlande NiederlandeElise BoulogneElise Boulogne[2]Miss World 2002: Semifinale
Norwegen NorwegenMarna HaugenMiss International 2003
Osterreich ÖsterreichBianca ZudrellBianca Zudrell
Schweden SchwedenCaroline ÖsterbergMiss Baltic Sea 2000
Schweiz SchweizClaudia Oehler
Tschechien TschechienMarketa DivisovaMarkéta Divišová
Ukraine UkraineNataliya ChernyakНаталія Черняк
Zypern Republik ZypernElena AndreouΈλενα Ανδρέου
Kandidatur zurückgezogen
Litauen LitauenOksana SemenishinaOksana SemenišinaMiss World 2002
Turkei TürkeiYelda KayaYelda Kaya

Einzelnachweise

  1. Die Internetseite der MEO war 2006 noch am Netz, zeigte aber bis zuletzt das Ergebnis von 2002: Mondial Events Organisation (MEO) (Memento vom 21. April 2006 im Internet Archive)
  2. misshollandnow.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.