Matford

Die SA Française Matford war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

SA Française Matford
Logo
Rechtsform SA
Gründung 1934
Auflösung 1940
Sitz Straßburg, Frankreich
Leitung Maurice Dollfus, Émile Mathis
Branche Automobilhersteller

Emblem von 1939

Unternehmensgeschichte

Maurice Dollfus von Ford France und Émile Mathis von SA Mathis gründeten im September 1934 das Gemeinschaftsunternehmen Matford zur Automobilproduktion. Der Markenname lautete Matford. 1940 endete die Produktion und das Unternehmen wird im Juni 1940 aufgelöst.

Fahrzeuge

Personenwagen

Zu Anfang wurden Mathis-Modelle unter dem Markennamen Matford angeboten, parallel dann Ford-Modelle, die die Modelle von Mathis nachfolgend verdrängten.

Die Modellreihe Quadruflex verfügte über Fahrgestelle von Mathis und V8-Motoren von Ford. Sie verkaufte sich schlecht.[2]

Die Fahrzeuge des Modelljahrs 1935 entsprachen dem amerikanischen Ford V8 Modell 48. Für den Antrieb sorgte ein V8-Motor mit 3622 cm³ Hubraum.[2]

1936 folgte der Alsace mit einer neuen, weniger amerikanisierten Karosserie. Die viertürige Limousine verfügte über vier Seitenfenster. Zur Wahl standen V8-Motoren mit 2227 cm³ und 3622 cm³ Hubraum.[2]

1937 ergänzten ein Cabriolet und die Schrägheckvariante Commerciale das Sortiment. 1938 kam ein Kombi mit Holzbeplankung dazu.[2]

Matford F917WS

Matford F917WS

1940 folgte der LKW Matford F917WS[4]. Dieser wurde trotz des Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bis Februar 1943 weiter gebaut und dann zugunsten des Ford V 3000 S aus deutscher Produktion eingestellt. Nach Kriegsende wurde das Modell ab 1949 modifiziert wieder als Ford Cargo F798WM produziert bis 1954, als Ford France von Simca übernommen wurde. Somit wurde das Modell ab 1955 als Simca Cargo produziert und durch die Übernahme von Automobiles Unic 1958, bis 1960 als Unic Cargo.[5]

Literatur

  • Harald Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
Commons: Matford – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.
  4. Matford F917WS im Einsatz bei der Wehrmacht
  5. Beschreibung und Bilder über die Typengeschichte des Matford F917WS bis zum Unic Cargo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.