Marcel Mignot

Marcel Mignot (* 11. Juni 1944 in Martigné-Ferchaud) ist ein ehemaliger französischer Autorennfahrer.

Das von Roy Lichtenstein designte BMW Art Car, gefahren von Hervé Poulain und Marcel Mignot beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1977
Das BMW M1- Art Car mit der Lackierung von Andy Warhol. Poulain, Manfred Winkelhock und Mignot erreichten mit dem Wagen den sechsten Rang beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1979

Karriere im Motorsport

Sportwagenrennen

Marcel Mignot erreichte durch seine mehrmalige Teilnahme beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans internationale Bekanntheit. Seinen ersten Start in Le Mans hatte er 1972 auf einem Porsche 911. Nach einem Defekt an der Kraftübertragung konnte er das Rennen nicht beenden. Seine erste Zielankunft erreichte er ein Jahr später mit dem 17. Gesamtrang.

BMW-Art-Cars

Große Aufmerksamkeit, weit über den Motorsport hinaus, erreichten in Le Mans in den 1970er-Jahren die BMW Art Cars. Die Idee zu diesen Fahrzeugen hatte der französische Kunstauktionator und Rennfahrer Hervé Poulain, der 1975 einen von Alexander Calder bemalten BMW 3.0 CSL in Le Mans fuhr. Das erste Art Car mit dem Mignot in Le Mans an den Start ging war der von Roy Lichtenstein lackierte BMW 320i, mit dem er gemeinsam mit Poulain Neunter in der Gesamtwertung wurde. 1979 bestritt er das 24-Stunden-Rennen mit dem Andy Warhol-BMW M1. Neben Poulain fuhr den Wagen als dritter Pilot Manfred Winkelhock. Das Trio erreichte den sechsten Endrang.

Mignot fuhr bis 1982 in Le Mans; der sechste Rang 1979 blieb das beste Ergebnis im Schlussklassement. Beim 12-Stunden-Rennen von Sebring 1975 kam er auf einem Ferrari 365 GTB/4 als Neunter ins Ziel.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1972 Frankreich René Mazzia Porsche 911 Frankreich Pierre Mauroy Ausfall Kraftübertragung
1973 Frankreich René Mazzia Porsche 911 Carrera RSR Frankreich Pierre Mauroy Rang 17
1974 Frankreich Marcel Mignot Ferrari 365 GTB/4 Vereinigte Staaten Harry Jones Rang 16
1975 Frankreich Marcel Mignot Ferrari 365 GTB/4 Vereinigte Staaten Harry Jones Frankreich Philippe Gurdjian Rang 13
1976 Vereinigte Staaten NASCAR – Junie Donlavey Ford Torino Vereinigte Staaten Dick Brooks Vereinigte Staaten Dick Hutcherson Ausfall Getriebeschaden
1977 Vereinigte Staaten Marcel Mignot BMW 320i Frankreich Hervé Poulain Rang 9
1978 Frankreich Auto Daniel Urcun Porsche 934 Frankreich Jean-Claude Lefèbvre Frankreich Guy Chasseuil Ausfall Motorschaden
1979 Vereinigte Staaten Hervé Poulain BMW M1 Frankreich Hervé Poulain Deutschland Manfred Winkelhock Rang 6
1980 Frankreich BMW France BMW M1 Frankreich Didier Pironi Osterreich Dieter Quester Rang 14
1981 Vereinigte Staaten Preston Henn Racing Porsche 935K3 Vereinigte Staaten Michael Chandler Vereinigte Staaten Preston Henn Ausfall Zündungsschaden
1982 Vereinigte Staaten Goodrich Corporation Porsche 924 Carrera GTR Vereinigte Staaten Doc Bundy Vereinigte Staaten Jim Busby Rang 16 und Klassensieg

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1975 Vereinigte Staaten Jones Motorsports Ferrari 365 GTB/4 Vereinigte Staaten Harry Jones Rang 9

Literatur

  • Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909413-06-3.
Commons: Marcel Mignot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.