Liste von Persönlichkeiten der Ardennen

Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die in den Ardennen geboren wurden oder einen engen Bezug zu den Ardennen besitzen (geordnet nach Geburtsjahr, bei selbem Geburtsjahr nach Alphabet):

Lage der Ardennen

Bis 1000

  • Monon († 645), Einsiedler und Heiliger der katholischen Kirche
  • Remaclus (um 600 – 673 oder 679), Klosterbischof und Heiliger der katholischen Kirche
  • Hubertus von Lüttich (655–727), Bischof von Maastricht und Lüttich und Heiliger der katholischen Kirche
  • Adalhard († um 870), Graf im Ardennengau
  • Ottokar († nach 880), Graf im Ardennengau
  • Liutfrid († nach 895), Graf im Ardennengau
  • Wigerich (um 870 – vor 922), Graf im Ardennengau
  • Gozelo (um 914 – 942), Graf im Ardennengau
  • Gozelin († 948), Graf im Ardennen- und Bidgau
  • Giselbert († 963), Graf im Ardennen- und Bidgau
  • Heinrich (um 910 – um 970), Graf von Arlon
  • Otto I. (um 950 – um 992), Herr von Warcq
  • Gozelo (um 965 – um 1028), Graf im Ardennergau
  • Konrad (um 985 – 1032), Graf von Arlon
  • Giselbert († 1006), Graf im Ardennengau

1001–1200

  • Ludwig I. († 1025), Graf von Chiny und Verdun
  • Ludwig II., Graf von Chiny, Sohn Ludwigs I.
  • Ida von Lothringen (um 1040 – 1113), Mutter des Gottfried von Bouillon
  • Walram I. (um 1052), Graf von Arlon
  • Walram II. (1052–1070 bezeugt; † vor 1082), Graf von Arlon
  • Robert der Mönch (1055–1122), Kleriker und Chronist
  • Heinrich I. (um 1059 – 1119), Graf von Arlon und Limburg, Herzog von Niederlothringen
  • Gottfried von Bouillon (1060–1100), Anführer beim Ersten Kreuzzug
  • Arnold I. († 1106), Graf von Chiny
  • Heribrand III. von Hierges († 1114), Kreuzritter, Herr von Hierges und Kastellan von Bouillon
  • Meginher von Vianden (um 1070 – 1130), Erzbischof von Trier
  • Otto II. († nach 1131), Graf von Chiny
  • Heinrich I. († vor 1138), Graf von La Roche-en-Ardenne
  • Walram III. (um 1085 – 1139), Graf von Arlon und Limburg, Herzog von Niederlothringen
  • Wibald von Stablo (1098–1158), Abt des Benediktinerordens
  • Friedrich I. (um 1100 – um 1160), Graf von Vianden, Vogt von Prüm und Untervogt von Trier
  • Albert I. († vor 1162), Graf von Chiny
  • Godefroy von Huy (um 1100 – um 1173), Goldschmied
  • Heinrich II. (um 1111 – 1167), Graf von Arlon, Herzog von Limburg
  • Reiner von Huy († 1150), Goldschmied und Bronzegießer
  • Friedrich von La Roche († 1174), Bischof von Akkon, Erzbischof von Tyrus und Kanzler des Königreichs Jerusalem
  • Manasses von Hierges († 1176), Konstabler im Königreich Jerusalem, Herr von Ramla und Mirabel
  • Ludwig III. († 1189), Graf von Chiny
  • Heinrich III. (um 1140 – 1221), Graf von Arlon, Herzog von Limburg
  • Gerhard von Vianden († 1212), Abt von Prüm und Stavelot-Malmedy
  • Siegfrid I. (1154–1171), Graf von Vianden und Vogt von Prüm
  • Jutta von Huy (1158–1228), Wohltäterin, christliche Mystikerin und römisch-katholische Selige
  • Friedrich III. (um 1160 – um 1220), Graf von Vianden und Vogt von Prüm
  • Walram IV. (1180 – um 1245), Graf von Arlon

1201–1500

1501–1700

1701–1800

19. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

20. Jahrhundert

1901–1925

1926–1950

1951–1975

1976–2000

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.